Geländer aus Kreisbögen

Da die Firma WENNA GLAS das Glasgeländer auf einer Walze nur kreisförmig biegen kann, muss die Planung entsprechend angepasst werden.[br][br]Die unten stehende Skizze zeigt, wie die Funktion f durch [b][color=#0000ff]zwei Kreisbögen[/color][/b] ersetzt werden soll.[br]Der erste Kreisbogen soll vom Punkt A bis zum Wendepunkt W des Graphen reichen, der zweite Kreisbogen von W bis zum Punkt D.[br]Damit das gesamte Geländer ohne Knick zusammengefügt werden kann, müssen die Mittelpunkte der Kreisbögen auf einer Normalen zur Wendetangente liegen.
[b]Aufgabe[/b][br]Berechne mithilfe der Vorlage oder mit einer anderen geeigneten Technologie die Länge der beiden Kreisbögen.[br]Was fällt auf bei der Länge der beiden Kreisbögen?[br][br][i]Hinweis: [br]Der Graph der Funktion f mit [math]f\left(x\right)=\frac{1}{60}x^3-\frac{3}{10}x^2+\frac{89}{60}x+\frac{14}{5}[/math] ist im Intervall [1; 11] bereits eingezeichnet.[/i]

Information: Geländer aus Kreisbögen