[list=1][*]Konstruiere die Mittelsenkrechten [math]m_a[/math], [math]m_b[/math] und [math]m_c[/math] der entsprechenden Seiten [i]a[/i], [i]b[/i] und [i]c[/i] des Dreiecks.[/*][*]Zeichne die Schnittpunkte der Mittelsenkrechten ein. Gib an, wie viele Schnittpunkte du finden konntest.[/*][*]Beschreibe die Lage der Schnittpunkte: Welchen Abstand haben die Punkte zu den Ecken und den Seiten des Dreiecks?[/*][*]Verändere das Dreieck, indem du die Eckpunkte bewegst. Beschreibe, wie sich dabei die Anzahl und die Lage der Schnittpunkte ändern.[/*][*][b][i]Vertiefung für Profis (freiwillig):[/i][/b] Erkläre deine Beobachtungen aus Aufgabe 3 und 4.[br][/*][/list]