Formenwerkzeuge

Die zweite Ansicht der [i]Werkzeugleiste [/i]ist die [img]https://wiki.geogebra.org/uploads/b/b0/Notes-tools_view24px.png[/img] [i]Formen-Ansicht.[/i] In dieser Ansicht kannst du zwischen unterschiedlichen Formenwerkzeugen (z.B.: Dreiecke, Rechtecke, Kreise) wechseln. Nachdem ein Objekt erstellt wurde, kannst du es auswählen und die Eigenschaften ändern.
Aufgabe
Entdecke die [img width=24,height=24]https://lh3.googleusercontent.com/AMEmMMJq3f4oqwqHRVrWnyFXE5mcuBOsgyE_RYu8jxB8oswgNV4664Vdw6gmJyq9x_pkJOs9qdUjokLC1SmIf3UYQD9bX7J-6ZL4-bgmdA6ZzbdAqsudKJt_0BolRNrDbIEMYoTV[/img] [i]Formen-Ansicht [/i]und lerne, wie du den Stil deiner Formen mit Hilfe der [i]Gestaltungsleiste [/i]bearbeiten kannst.
Anleitung
[table][tr][td]1.[/td][td][img]https://wiki.geogebra.org/uploads/thumb/9/91/Notes-rectangle.svg/24px-Notes-rectangle.svg.png[/img][/td][td]Wähle das [i]Rechteck[/i] Werkzeug aus und erstelle ein Rechteck mit Drag&Drop in der Zeichenfläche. [/td][/tr][tr][td]2.[/td][td][/td][td]Wähle das gezeichnete Rechteck aus.[br]Die [i]Gestaltungsleiste [/i]und die [i]Bounding Box [/i]werden angezeigt.[/td][/tr][tr][td]3.[/td][td][/td][td]Ändere den Stil des Rechtecks (z.B.: Linienart, Farbe, Deckkraft, Füllung), indem du die [i]Gestaltungsleiste[/i] benutzt.[/td][/tr][tr][td]4.[/td][td][img]https://wiki.geogebra.org/uploads/b/bb/Notes-bounding_box.png[/img][/td][td]Verwende die Greifer der [i]Bounding Box, [/i]um die Größe der Zeichnung zu ändern und diese zu rotieren.[/td][/tr][tr][td]5.[/td][td][img]https://wiki.geogebra.org/uploads/thumb/b/bc/Baseline-more_vert-24px.svg/24px-Baseline-more_vert-24px.svg.png[/img][/td][td]Öffne das Kontextmenü, indem du den [i]Mehr [/i]Button der [i]Gestaltungsleiste[/i] auswählst.[br]Wähle anschließend [i]Duplizieren. [/i][/td][/tr][tr][td]6.[/td][td][img]https://wiki.geogebra.org/uploads/thumb/e/e8/Notes-triangle.svg/24px-Notes-triangle.svg.png[/img][/td][td]Erstelle ein Dreieck, indem du das [i]Dreieck[/i] Werkzeug verwendest.[/td][/tr][tr][td]7.[/td][td][img]https://wiki.geogebra.org/uploads/thumb/c/ca/Notes-mask.svg/24px-Notes-mask.svg.png[/img][/td][td]Erstelle eine Abdeckung mit dem [i]Abdecken[/i] Werkzeug.[br][b]Anmerkung:[/b] Mit einer Abdeckung können Teile der Zeichenfläche abgedeckt werden, die zunächst nicht sichtbar sein sollen (z.B.: Lösungen).[/td][/tr][tr][td]8.[/td][td][img]https://wiki.geogebra.org/uploads/1/19/Notes-pen_view24px.png[/img][/td][td]Wechsle in die [i]Stift-Ansicht.[/i][/td][/tr][tr][td]9.[/td][td][img]https://wiki.geogebra.org/uploads/thumb/7/77/Select.svg/24px-Select.svg.png[/img][/td][td]Wähle mit dem [i]Objekte auswählen[/i] Werkzeug mehrere Objekte aus. Ziehe einen Bereich über alle Objekte, die du auswählen möchtest. Eine [i]Bounding Box[/i] wird um alle ausgewählten Objekte angezeigt.[/td][/tr][tr][td]10.[/td][td][/td][td]Verschiebe, drehe, dupliziere und ändere den Stil der ausgewählten Objekte gleichzeitig.[/td][/tr][/table]
Versuche es selbst...

Information: Formenwerkzeuge