Einleitung

Was ist der GeoGebra 3D Rechner?
[size=100]Der [i]GeoGebra 3D Rechner[/i] ist eine dynamische Mathematik-App, in der 3D Geometrie und Algebra vereint werden.[br][br]Du kannst den [i][url=https://www.geogebra.org/3d]GeoGebra 3D Rechner[/url][/i] online verwenden. [br][br]Der [i]GeoGebra 3D Rechner[/i] ist auch für [url=https://play.google.com/store/apps/details?id=org.geogebra.android.g3d]Android[/url] und [url=https://itunes.apple.com/us/app/geogebra-3d-graphing-calc/id1445871976]iOS[/url] erhältlich. Falls du ein Gerät mit einem anderen Betriebssystem verwendest, kannst du stattdessen die [url=https://www.geogebra.org/3d]GeoGebra Web Version[/url] im Web Browser öffnen.[br][br]In diesem Tutorial lernst du, wie du den [i]GeoGebra 3D Rechner[/i] verwendest. Wir arbeiten noch daran, dass wir alle [i]GeoGebra 3D [/i]Werkzeuge und Funktionalitäten, welche du in der Online-App verwenden kannst, auch in die mobilen Apps integrieren, damit du einen Zugang zur vollen [i]GeoGebra[/i] Leistung bekommst. [br]Du kannst die Beispiele in diesem Tutorial auch auf deinem Handy ausprobieren, wenn es kleine Unterschiede gibt, wirst du darüber informiert. [/size]
Erforsche den GeoGebra 3D Rechner
GeoGebra 3D Rechner Besonderheiten
[size=100][list][*]Zeichne [math]f\left(x,y\right)[/math] Funktionen und Flächen in Parameterdarstellungen [/*][*]Erstelle Körper, Kugeln, Ebenen und viele andere 3D Objekte[br][/*][*]Erzeuge Schnittpunkte und Schnittflächen[/*][*]Finde heraus wie Schieberegler, Punkte, Graphen und Geometrie dynamisch miteinander verbunden sind[/*][*]Suche direkt in der App nach kostenlosen Lern- und Unterrichtsmaterialien [/*][*]Speichere und teile deine Ergebnisse mit FreundInnen und LehrerInnen[br][/*][/list][br][b]Anmerkung: [br][/b]Die Mobile-Apps bieten auch die Möglichkeit, [i]Augmented Reality (AR)[/i] zu nutzen. Mit [i]AR[/i] kannst du mathematische Objekte auf jeder Oberfläche um dich herum platzieren, um sie herumgehen und Screenshots aus verschiedene Blickwinkeln machen. [/size][br]
Touchscreen-Besonderheiten
[list][*][b]Bewege ein Objekt[/b] mit deinem Finger, um dessen Position in der [i]Grafik-Ansicht[/i] zu verändern.[br][/*][*][b]Vergrößere oder verkleinere[/b] die [i]Grafik-Ansicht[/i], indem du zwei Finger aufeinander zu oder voneinander weg bewegst.[br][/*][*][b]Verschiebe die gesamte [i]3D[/i] [/b][i][b]Grafik-Ansicht[/b],[/i] indem du den Hintergrund mit dem Finger ziehst.[br][/*][*][b]Öffne den [img]https://wiki.geogebra.org/uploads/thumb/d/d2/Ic_settings_black.svg/16px-Ic_settings_black.svg.png[/img] [i]Eigenschaften-Dialog[/i][/b], indem du lange auf ein Objekt in der [i]Grafik-Ansicht [/i]oder der[i] [/i][i]Algebra-Ansicht[/i] tippst.[br][/*][/list][list][/list][list][/list]

Information: Einleitung