WSW Dreieck

Aufgabe
Konstruiere ein Dreieck mit zwei gegebenen Winkeln und deren eingeschlossenen Seite (WSW). [br][br]Erforsche die folgende Konstruktion und lerne, wie du ein solches Dreieck mit [url=https://www.geogebra.org/geometry]GeoGebra Geometrie[/url] konstruierst. Danach versuche es selbst, indem du die folgenden Anleitungen befolgst. [br]
Erforsche die Konstruktion...
Anleitungen
[b]Anmerkung:[/b] Falls du die Mobile-App verwendest, gehe sicher, dass die [i]Objektname anzeigen [/i]Option auf [i]Nur neue Punkte[/i] gestellt ist. [size=100]Du kannst dies in den [i]Einstellungen [/i]des App-Menüs unter [i]Allgemein[/i] einstellen.[/size][br][br][table][tr][td]1.[/td][td][icon]https://www.geogebra.org/images/ggb/toolbar/mode_slider.png[/icon][/td][td]Benutze das [i]Schieberegler [/i]Werkzeug, um einen Schieberegler [i]c[/i] mit dem Intervall 0 bis 10 und Schrittweite 0.1 zu erstellen.[br][b]Anmerkung:[/b] In der Mobile-App kannst du den Namen des Schiebereglers ändern, indem du den Schieberegler und anschließend den [i]Mehr-[/i]Button auswählst, um das Kontextmenü zu öffnen. [br][b]Hinweis: [/b]Ändere den Wert des Schiebereglers, sodass dieser nicht 0 beträgt.[/td][/tr][tr][td]2.[/td][td][icon]https://www.geogebra.org/images/ggb/toolbar/mode_segmentfixed.png[/icon][/td][td]Wähle das [i]Strecke mit fester Länge [/i]Werkzeug und erzeuge eine Strecke mit Startpunkt [i]A [/i]und Länge [i]c.[/i][/td][/tr][tr][td]3.[/td][td][icon]https://www.geogebra.org/images/ggb/toolbar/mode_anglefixed.png[/icon][/td][td]Wähle das [i]Winkel mit fester Größe [/i]Werkzeug und erstelle einen Winkel von 45° bei Punkt [i]A. [/i][br][b]Hinweis: [/b]Wähle zuerst den Punkt [i]B [/i]und dann [i]A [/i]aus und gehe sicher, dass der Winkel gegen den Uhrzeigersinn ausgerichtet ist.[/td][/tr][tr][td]4.[/td][td][icon]https://www.geogebra.org/images/ggb/toolbar/mode_ray.png[/icon][/td][td]Wähle das [i]Strahl [/i]Werkzeug und erzeuge einen Strahl mit Startpunkt [i]A [/i]durch den neuen Punkt [i]B'[/i].[/td][/tr][tr][td]5.[/td][td][icon]https://www.geogebra.org/images/ggb/toolbar/mode_anglefixed.png[/icon][/td][td]Wähle das [i]Winkel mit fester Größe [/i]Werkzeug und erstelle einen Winkel von 55° bei Punkt [i]B.[/i] [br][b]Hinweis: [/b]Wähle zuerst Punkt [i]A[/i] und dann [i]B[/i] aus und gehe sicher, dass der Winkel im Uhrzeigersinn ausgerichtet ist.[b][/b][/td][/tr][tr][td]6.[/td][td][icon]https://www.geogebra.org/images/ggb/toolbar/mode_ray.png[/icon][/td][td]Wähle das [i]Strahl [/i]Werkzeug und erzeuge einen Strahl mit Startpunkt [i]B [/i]durch den neuen Punkt [i]A'[/i].[/td][/tr][/table]
Versuche es selbst...
Anleitungen (fortgesetzt)
[table][tr][td]7.[/td][td][icon]/images/ggb/toolbar/mode_intersect.png[/icon][/td][td]Wähle das [i]Schnittpunkt [/i]Werkzeug und erzeuge den Schnittpunkt [i]C [/i]der beiden Strahlen.[/td][/tr][tr][td]8.[/td][td][icon]/images/ggb/toolbar/mode_polygon.png[/icon][/td][td]Verwende das [i]Vieleck [/i]Werkzeug, um das Dreieck [i]ABC [/i]zu erstellen.[br][/td][/tr][tr][td]9.[/td][td][icon]/images/ggb/toolbar/mode_move.png[/icon][/td][td]Wähle das [i]Bewege [/i]Werkzeug und ändere den Stil der Strahlen zu gestrichelt sowie die Farben der Objekte.[/td][/tr][tr][td]10.[/td][td][icon]/images/ggb/toolbar/mode_showhideobject.png[/icon][/td][td]Blende die Punkte [i]A'[/i] und [i]B' [/i]aus.[/td][/tr][/table]

Information: WSW Dreieck