- Thema: Trinkwasserverbrauch
- ab der 6. Schulstufe, Mathematik
- Dauer: 1-3 Einheiten
- Material: Trinkwasserverbrauch
- Spezielle Materialien: zumindest ein Laptop je 3 SchülerInnen
In dieser Unterrichtssequenz beschäftigen sich die SchülerInnen mit dem Thema
Trinkwasserverbrauch und wenden dazu ihre Kenntnisse der
Prozentrechnung und Statistik an. Weiters lernen die SchülerInnen wichtige bzw. relevante Informationen in einem Text zu identifizieren, zu extrahieren und dann weiterzuverarbeiten.
Dazu beschäftigt sich die ganze Klasse erst gemeinsam mit der Lehrperson anhand eines vorbereiteten Informationsblatts mit dem Thema Trinkwasserverbrauch in Deutschland. Dann lösen die SchülerInnen selbstständig Aufgaben zu diesem Thema.
Im zweiten Teil bekommen die SchülerInnen die Aufgabe, selbst Informationen in Form von Diagrammen zum Thema Trinkwasserverbrauch in Österreich zu visualisieren. Die nötigen Informationen erhalten sie aus zur Verfügung gestellten Materialen.
Die Unterrichtseinheit ist grundsätzlich auf mindestens 3 Einheiten ausgelegt. Allerdings kann die Sequenz einfach geteilt werden. Wird nur der Teil über Trinkwasserverbrauch in Deutschland bearbeitet, reichen 2 Einheiten aus. Wird wiederum nur der Teil über Trinkwasserverbrauch in Österreich behandelt, reicht möglicherweise sogar 1 Einheit.
Weiters kann die Unterrichtssequenz auch noch um eine Einheit verlängert werden, wenn man den SchülerInnen Gelegenheit geben möchte, für Umfangreiche Diskussionen, über die besprochenen Inhalte. Idealerweise erfolgen solche tiefgreifenderen Diskussionen jedoch fächerübergreifend in anderen Gegenständen.