Übersetzen Sie dieses Blockschema in einen erklärenden Text. Vergleichen Sie ihren Text mit der Musterlösung.
Legt man eine Wechselspannung an die Primärspule an, wird in ihr ein ständig wechselnder Stromfluss erzeugt. Dadurch wird auch der Eisenkern der Spule ständig wechselnd magnetisiert. D.h. in ihm ändert sich der magnetische Fluss ständig. Dadurch ändert sich auch der magnetische Fluss in der Sekundärspule ständig, so dass nach dem Induktionsgesetz eine Spannung induziert wird, welche prinzipiell einen Stromfluss in der Sekundärspule erzeugen kann. Da Dioden nur in eine Richtung stromdurchlässig sind, fließt nur in eine Richtung Strom, so dass der Akku wirklich nur geladen wird und nicht entladen wird.