[size=85] 7-Punkt-Quellen, von denen kreisförmige Wellen (ohne Dämpfung) der gleichen Wellenlänge und Amplitude in verschiedene Richtungen ausgehen, befinden sich an den Eckpunkten eines regulären Siebenecks. Hier ist eine Simulation, die die räumliche Verteilung der Intensität der resultierenden Schwingung berechnet. Eine Beschreibung des Programms finden Sie im [url=https://www.geogebra.org/m/qv9vxsfq]Applet[/url].[br] Mit diesem Applet können Sie die Eigenschaften der entsprechenden 3D-Oberfläche der Schwingungsintensitätsverteilung auf der Wasseroberfläche untersuchen, indem Sie den Testpunkt entlang der Konturdiagrammzeichnung mit unterlegten Farben(Heatmap) verschieben. Eine geschätzte Methode zur Bestimmung des einen oder anderen Typs von Extrempunkten wird vorgeschlagen: max, min oder Sattelpunkt. Dieser Punkt ist entsprechend in den Farben Rot, Blau, Grün schattiert. Вraun- wenn es kein Extrempunkt gibt. Einige extreme Punkte "bewegliche Hilfspunkte für Extrem" sind in der Abbildung angegeben.[br][/size]
[size=85]*Andere Interferenzmuster finden Sie im [url=https://www.geogebra.org/m/j2kaazvr]Applet[/url].[/size]