Auf der rechten Seite des Applets wird dir der Funktionsterm einer Potenzfunktion mit natürlichen Exponenten (von 2 bis 6) angezeigt.[br][br]Skizziere den Graph dieser mit dem Stiftwerkzeug im linken Teil des Applets möglichst genau.[br][br]Zum Vergleich kannst du dir die jeweilige nicht gestreckte oder verschobene Potenzfunktion einblenden lassen.[br][br]"Prüfe" blendet den exakten Funktionsgraphen ein.[br]Sei bei der Kontrolle nicht zu streng! [br]Wichtig ist v.a. der Verlauf des Graphen. Dabei sollte aber der Scheitelpunkt und die Streckung in der Nähe des Scheitels möglichst genau getroffen sein.[br][br]Wenn du ohne Streckfaktor oder eine Verschiebung üben möchtest, kannst du die betreffenden Parameter über die Checkboxen unberücksichtigt lassen.