Im folgenden Applet wird dargestellt, wie der Flächeninhalt zwischen dem Graphen einer Funktion und der x-Achse zwischen zwei hier variabel einstellbaren Grenzen an und b berechnet werden kann. [br][br]Aufgabe:[br][br]Schaut euch das Applet und die Rechnungen an - verändert die Grenzen und leitet daraus ab:[br][br]Wie kann allgemein die Fläche zwischen einem Graphen einer beliebigen Funktion und der x-Achse berechnet werden?[br][br]Wieso werden in der Rechnung Betragsstriche verwendet?
Flächeninhalt zwischen Graph und x-Achse