Offensichtlich ist die neu eingezeichnete Gerade keine Winkelhalbierende. Verändern Sie die Parameter t und s und beschreiben Sie was damit erreicht wird. [br]Welche Bedingung muss erfüllt sein, damit man eine Winkelhalbierende erhält?
Durch die Parameter t und s verändert man die Länge der ursprünglichen Richtungsvektoren. Eine Winkelhalbierende erhält man genau dann, wenn die beiden ursprünglichen Richtungsvektoren identisch lang sind. Dann bilden sie bei der Addition einen halben Rhombus, dessen Diagonale gleichzeitig Winkelhalbierende ist.