Pyramide und Netz (3D)

Klicke auf [b]start[/b]: Animation startet.[br]Klicke auf [b]stop[/b] Animation wird beendet.[br]Benütze eine Rot-Grün-Brille, um die Pyramide und ihr Netz dreidimensional zu sehen (Rot = links, grün = rechts)[br]
Aufgabe: Baue selbst eine Pyramide
Öffne den [url=https://www.geogebra.org/3d]Geogebra 3D Grafikrechner [/url] in einem neuen Fenster.[br][br][list][*]Zuerst ein Schieberegler. Den brauchen wir erst später, damit er aber leichter zu finden ist, steht er ganz am Anfang.[br]Eingabe:[b] k=0[/b][br]Klicke auf die Grenzen (voreingestellt: −5 und 5). Ändere dann die linke Grenze auf 0 und die rechte Grenze auf 1.[br][br][/*][*]Jetzt kommen die Eckpunkte der quadratischen Grundfläche dran:[br]Eingabe:[b] (1 , 1)[/b][br]Eingabe:[b] (−1 , 1)[/b][br]Eingabe: [b](−1 , − 1)[/b][br]Eingabe:[b] (1 , −1)[/b][/*][br][*]Jetzt die Spitze der Pyramide. [br]Das sind drei Koordinaten (weil dreidimensional), zuerst x = 0 und y = 0, dann z = 3 nach oben. [br]Eingabe: [b]S = (0 , 0 , 3)[/b][/*][br][*]Pyramide zeichnen:[br]Eingabe: [b]pyramide = Pyramide(A , B , C , D , S)[/b][/*][br][*]Und zuletzt noch das Netz:[br]Eingabe: [b]Netz(pyramide , k)[/b][br] [br][/*][*]Scrolle in der Liste ganz noch oben bis zum Schieberegler k. [br]Verschiebe den Punkt am Schieberegler und beobachte, wie sich das Netz der Pyramide aufklappt.[br][/*][/list]
Die Auflösung

Information: Pyramide und Netz (3D)