Eine warme oder kalte Landschaft gestalten

[size=85][size=100]Dir ist sicher aufgefallen, dass auf vielen Bildern Landschaften zu sehen waren.[br]Hast du dadurch nicht auch Lust bekommen eine solche Landschaft zu gestalten?[br][br]Der Künstler Erich Heckel liebte es Landschaften zu malen und zu zeichnen. Bei dem Bild unten hat er sich dazu entschieden eine Landschaft zu drucken. Er hat dazu eine Art Stempel aus einer Holzplatte geschnitten. [br]Er mochte das grobe Ergebnis, dieser Technik sehr. Hättest du gedacht, dass das Bild schon über 100 Jahre alt ist? Er hat es im Jahre 1914 fertiggestellt. [br][br]Findest du jedoch nicht, dass es ein bisschen Farbe vertragen könnte? [/size][color=#999999](Den Arbeitsauftrag findest du unter dem Bild)[/color][/size][br][br][img]https://i.ebayimg.com/images/g/qJIAAOSwInxfU7dB/s-l400.jpg[/img][br][size=50][color=#cccccc]https://i.ebayimg.com/images/g/qJIAAOSwInxfU7dB/s-l400.jpg[br][/color][/size]
Arbeitsauftrag 5:
Gestalte die Landschaft mittels Farben so, dass sie entweder warm oder kalt wirkt.[br][list][*]Drucke dazu das Bild (PDF-Datei) aus oder skizziere selbst eine Landschaft mit Bleistift vor.[/*][*]Arbeite am besten mit dem Farbkasten oder anderen flüssigen Farben. Hast du diese nicht Zuhause? Kein Problem, dann nutze einfach Buntstifte. Dazu findest du auch eine PDF-Datei mit dem Bild in klein.[/*][*]Den Originaltitel tragen wir gemeinsam im Unterricht ein. Schreibe auf die Platzhalterstriche darunter deinen Namen und wie du dein Bild nennst.[/*][/list][br][br][b][color=#980000]Tipp:[/color][/b] Um das Bild besonders kalt bzw. warm wirken zu lassen, nutze den Warm-Kalt-Kontrast. Wenige Stellen in der Kontrastfarbe (Gegenfarbe) lassen das Bild noch wärmer oder kälter wirken!
Bildvorlage: warme oder kalte Landschaft (Malfarben)
Bildvorlage: warme oder kalte Lanschaft (Buntstifte)
[size=50]Idee von: [br]Susanne Riemann: Farben Empfindungen zuordnen, in Friedrichsverlag: Kunst 5-10. Landschaft| Nr. 17, 2009, S. 10-13[/size]

Information: Eine warme oder kalte Landschaft gestalten