Winkel zwischen zwei Ebenen

Aufgabe 1
Sie sehen zwei Ebenen mit ihren Ebenengleichungen. Die beiden Ebenen schneiden sich, gefragt ist der Zwischenwinkel zwischen den beiden Ebenen.[br]Es gibt jedoch zwei Schnittwinkel. Welcher der beiden Winkel wird normalerweise angegeben?
Aufgabe 2
Lassen Sie sich die Schnittgerade anzeigen. Auf dieser Schittgerade finden Sie einen Punkt S, den Sie entlang der Gerade verschieben können. Tun sie dies. [br]Verschieben Sie diesen Punkt so, dass sie ihn zwischen den Ebenen gut einsehen können.
Aufgabe 3
Lassen Sie sich nun die Normalebene anzeigen. [br]Was ist das für eine Ebene? Welche Eigenschaften hat sie und wie wird sie erstellt?[br][size=85]Hinweis: Verschieben Sie den Punkt S und beobachten Sie dabei die Normalebene. Betrachten Sie diese Ebene auch im Verhältnis zu den Ebenen [math]E_1[/math][/size] und [math]E_2[/math].
Aufgabe 4
Lassen Sie sich nun die Normalenvektoren der beiden Ebenen [math]$E_1$[/math] und [math]$E_2$[/math] anzeigen und blenden Sie die Normalebene wieder aus.[br]Wie können Sie den Winkel zwischen den beiden Normalenvektoren berechnen? Tun Sie dies!
Aufgabe 5
Überprüfen Sie Ihr Resultat indem Sie sich den Zwischenwinkel anzeigen lassen. Blenden Sie dann sowohl den Zwischenwinkel als auch die Normalenvektoren wieder aus und lassen Sie sich den Winkel zwischen den beiden Ebenen anzeigen. Was fällt Ihnen auf? [br]Finden Sie eine Erklärung dafür?
Aufgabe 6
Falls einer der Normalenvektoren gespiegelt wird - wie verändert sich das Vorgehen zur Bestimmung des Zwischenwinkels zwischen den Ebenen?
Close

Information: Winkel zwischen zwei Ebenen