Schon während der österreich-ungarischen Monarchie war der Ort Reichenau an der Rax als Nobelkurort bekannt. Nahe bei Reichenau liegt die Ortschaft Payerbach. Damals lagen die Grundsteine G1, G2, G3 und G4 so, dass sie genau gleich weit von Reichenau und Payerbach entfernt waren.[br][br][b]1. Verschiebe die vier Grenzsteine so, [/b]wie sie zur Zeit der österreich-ungarischen Monarchie gelegen haben könnten.
Alle Punkte, die von A und B den gleichen Abstand haben, liegen...
[b]2. [/b]Suche in der [b]Werkzeugleiste des Geogebra-Applets [/b]nach dem Befehl [b]"Mittelsenkrechte"[/b] [icon]/images/ggb/toolbar/mode_linebisector.png[/icon][br][b]3. Konstruiere die Mittelsenkrechte [/b]der beiden Punkte Reichenau und Payerbach.[br][br]Wenn du alles richtig gemacht hast, liegen die vier Grenzsteine auf der Mittelsenkrechten.