Parameter der Sinusfunktion: d

f(x) = sin(x) +d
[b]Beobachte[/b], wie der Parameter d die Funktion f(x) = sin(x) +d verändert.[br][br][i][i]Du kannst den Parameter mit dem Schieberegler in der Geogebra-Datei verändern.[/i][br]Wenn nötig, kannst du dir eine Hilfe zum Ablesen des Parameters anzeigen lassen. Der rote Punkt ist dann verschiebbar.[/i]
[b]Schreibe [/b]dir auf, wie du den Parameter d ablesen kannst.
[b]Übe [/b]anschließend, den Parameter d abzulesen.

Parameter der Sinusfunktion: c

f(x) = sin(x+c)
[b]Beobachte[/b], wie der Parameter c die Funktion f(x) = sin(x +c) verändert.
[b]Schreibe [/b]dir auf, wie du den Parameter c ablesen kannst.
[b]Übe [/b]anschließend, den Parameter c abzulesen.

Parameter der Sinusfunktion: a

f(x) = a sin(x)
[b]Beobachte[/b], wie der Parameter a die Funktion f(x) = a sin(x) verändert.
[b]Schreibe [/b]dir auf, wie du den Parameter a ablesen kannst.
[b]Übe [/b]anschließend, den Parameter a abzulesen.

Parameter der Sinusfunktion: b

f(x) = sin(bx)
[b]Beobachte[/b], wie der Parameter b die Funktion f(x) = sin(bx) verändert.
[b]Schreibe [/b]dir auf, wie du den Parameter b ablesen kannst.
[b]Übe [/b]anschließend, den Parameter b abzulesen.

Parameter der Sinusfunktion: negatives a

Parameter a - negativ?
Wie du vielleicht gesehen hast, waren im Abschnitt zuvor [b]nur positive Werte[/b] für den Parameter a zugelassen.[br][br]Jetzt darf a [b]auch negative Werte[/b] annehmen.[br]Untersuche, wie sich diese auf den Graphen der Funktion auswirken.
[b]Schreibe [/b]dir auf, was ein negativer Wert von a bewirkt.
Der Parameter a darf negative Werte annehmen. Oft wird a aber auf positive Werte beschränkt, da der selbe Graph auch mit dem Parameter c dargestellt werden kann.[br][br][b]Untersuche[/b], unter welchen Bedingungen c die selbe Wirkung auf den Graphen hat, wie negative Werte von a.[br]
[b]Schreibe [/b]dir auf, warum positive Werte für a ausreichen.

Namen der Parameter

Information