5) Exakte Werte kennen

Hier kannst du Zusammenhänge erkunden und nebenbei deine Kenntnisse zu den exakten Sinus- bzw. Kosinus-Werten festigen, indem du versuchst, möglichst viele korrekte Klicks in Folge zu erreichen.[br]Viel Erfolg!
[u]Auftrag 1[/u]:[br]Nach Klick auf die Schaltfläche „Neue Wahl“ wird einer der besonderen Drehwinkel angezeigt. Wähle den zugehörigen Sinus- bzw. Kosinus-Wert aus und versuche möglichst viele korrekte Klicks in Folge zu setzen!
[u]Auftrag 2[/u]:[br]Links unten kannst du auswählen, ob dein aktueller „Score“ rechts unten angezeigt wird. Schaffst du eine Serie von 10 korrekten Klicks?  [br][i]Achtung: Beim ersten falschen Klick wird dieser Zähler auf null zurückgesetzt! [/i]
[u]Auftrag 3[/u]: Zum Weiterdenken: Symmetrien im Kreis[br][br]a) Notiere [i]alle[/i] Drehwinkel [math]\alpha[/math], für die [math]sin\left(\alpha\right)=\frac{1}{2}[/math] gilt und vervollständige die Skizze auf dem Arbeitsblatt.[br]b) Notiere [i]alle[/i] Drehwinkel [math]\alpha[/math] , für die [math]cos\left(\alpha\right)=-\frac{1}{2}\sqrt{2}[/math] gilt und vervollständige die zweite Skizze.
Skizzen zu a) und b) auf dem Arbeitsblatt:
[i]Ergänze die Skizzen auf dem Arbeitsblatt um jeweils einen weiteren Drehwinkel mit dem gleichen Sinus- bzw. Kosinuswert oder erstelle die Skizzen neu.[/i]
c) Welche Symmetrien treten auf? Beschreibe deine Beobachtungen (ggf. auf dem Arbeitsblatt):
Close

Information: 5) Exakte Werte kennen