Einstieg

Beispiel: Physik
Ein Rennauto fährt mit einer konstanten Geschwindigkeit von 50m/s. Die zurückgelegte Distanz kann mithilfe der Funktion [i]Zeit (in s) -> Strecke (in m) [/i]beschrieben werden. Außerdem kann man die zurückgelegte Distanz auch in einer Wertetabelle darstellen, in der x die Zeit und f(x), also y, die Strecke darstellt.
[size=100]Wenn man die Punkte jetzt in ein Koordinatensystem einzeichnet und die Punkte verbindet, erhält man eine Gerade. Diese Gerade ist der Graph einer linearen Funktion.[/size]

Information: Einstieg