Im folgenden Programm wird die künstliche Kernumwandlung von U-235 simuliert. Dabei wird ein U-235 Kern mit einem energiereichen Neutron beschossen. Durch diesen Beschuss wird der Kern instabil und zerfällt in mehrere Bruchstücke.
Aufgaben:
- Simuliere mit dem Programm die künstliche Kernspaltung eines einzelnen U-235 Kern. Ergänze die Lücken in der Reaktionsgleichung dieser Kernumwandlung.
- Untersuche die Kettenreaktion die durch die Kernspaltung von U-235 ausgelöst werden kann. Verwende für die Simulation jeweils 100 Uran-Kerne und verändere den Anteil von U-235 und U-238 Kernen.
- Simuliere die Kernspaltung in einem Kernreaktor (Nuklearer Reaktor). Schieße dazu ein paar Neutronen auf die U-235 Kerne um eine Kettenreaktion auszulösen. Bewege nun die Steuerstäbe nach oben und unten und beobachte das Verhalten der Temperatur und der erzeugten Leistung. Wiederhole die Simulation ein paar mal.
- Beantworte die Wissensfragen und überprüfen deine Lösungen.