Lassen Sie sich die Gleichungen der Geraden anzeigen. Wie können Sie aus den Gleichungen (rechnerisch) bestimmen ob sich die Geraden schneiden?[br][size=85]Hinweis: Sie können sich die Stütz- und Richtungsvektoren der beiden Geraden anzeigen lassen. Vielleicht hilft das bei der Vorstellung.[/size]
Falls die beiden Geraden einen gemeinsamen Schnittpunkt haben, dann muss es einen Wert [math]k_a[/math] und einen Wert [math]k_b[/math] geben, so dass die beiden Geradengleichungen denselben Ortsvektor [math]\vec{r}[/math] beschreiben.[br]Rechnerisch setzt man also die beiden Geradengleichungen gleich und löst mit zwei der drei Komponentengleichungen nach [math]k_a[/math] und [math]k_b[/math] auf. Schliesslich setzt man diese gefundenen Werte in die dritte Komponentengleichung ein. Falls die Gleichung stimmt, so schneiden sich die Geraden, ansonnsten nicht.