Lage von Geraden im Raum

Im Video wird noch einmal erklärt, wie du die Lage von Geraden im dreidimensionalen Raum untersuchen kannst.
[Video: http://tinyurl.com/je6rj9f] Aufgabe 1 a) Wie kannst du aus der Parameterdarstellung schnell feststellen, ob zwei Geraden g und h parallel bzw. ident oder schneidend bzw. windschief sind?
b)
Kreuze an, ob die Geraden g und h parallel bzw. ident oder schneidend bzw. windschief sind?



------------------------------
Aufgabe 2 a) Wie kannst du aus der Parameterdarstellung feststellen, ob zwei Geraden g und h parallel oder ident sind? b)Wie kannst du aus der Parameterdarstellung feststellen, ob zwei Geraden g und h schneidend oder windschief sind? c) Untersuche die Lagebeziehung zwischen den Geraden g und h. Berechne gegebenenfalls den Schnittpunkt.
------------------------------
Rückmeldungen/Bemerkungen/Kommentare:
Font sizeFont size
Very smallSmallNormalBigVery big
Bold [ctrl+b]
Italic [ctrl+i]
Underline [ctrl+u]
Strike
Superscript
Subscript
Font color
Auto
Justify
Align left
Align right
Align center
• Unordered list
1. Ordered list
Quote [ctrl+shift+3]
[code]Code [ctrl+shift+4]
Insert table
Remove Format
Insert image [ctrl+shift+1]
Insert icons of GeoGebra tools
[bbcode]
Text tools
Insert Math
Close

Information: Lage von Geraden im Raum