B.S. 142/ 4
Gib an, ob Kira recht hat und schreibe hier eine kurze Begründung.
Font sizeFont size
Very smallSmallNormalBigVery big
Bold [ctrl+b]
Italic [ctrl+i]
Underline [ctrl+u]
Strike
Superscript
Subscript
Font color
Auto
Justify
Align left
Align right
Align center
• Unordered list
1. Ordered list
Link [ctrl+shift+2]
Quote [ctrl+shift+3]
[code]Code [ctrl+shift+4]
Insert table
Remove Format
Insert image [ctrl+shift+1]
Insert icons of GeoGebra tools
[bbcode]
Text tools
Insert Math
Kira hat recht, denn es gilt:
ist der Flächeninhalt der gelben Fläche mal die Länge.
ist der Flächeninhalt der orangen Fläche mal die Breite.
ist der grüne Flächeninhalt mal die Höhe.
B.S. 142/ 8a
Berechne im Heft und kreuze alle richtigen Lösungen an.
B.S. 142/ 8b
Berechne im Heft und kreuze alle richtigen Lösungen an.
B.S. 143/ 18ab
Berechne im Heft und gib das Volumen des Mathematikbuchs an. Diskutiert in der Klasse die unterschiedlichen Ergebnisse.
Font sizeFont size
Very smallSmallNormalBigVery big
Bold [ctrl+b]
Italic [ctrl+i]
Underline [ctrl+u]
Strike
Superscript
Subscript
Font color
Auto
Justify
Align left
Align right
Align center
• Unordered list
1. Ordered list
Link [ctrl+shift+2]
Quote [ctrl+shift+3]
[code]Code [ctrl+shift+4]
Insert table
Remove Format
Insert image [ctrl+shift+1]
Insert icons of GeoGebra tools
[bbcode]
Text tools
Insert Math
B.S. 143/ 18c
Schreibe nach der Diskussion mit deiner Nachbarin bzw. deinem Nachbarn ein sinnvoll gerundetes Ergebnis auf.
Font sizeFont size
Very smallSmallNormalBigVery big
Bold [ctrl+b]
Italic [ctrl+i]
Underline [ctrl+u]
Strike
Superscript
Subscript
Font color
Auto
Justify
Align left
Align right
Align center
• Unordered list
1. Ordered list
Link [ctrl+shift+2]
Quote [ctrl+shift+3]
[code]Code [ctrl+shift+4]
Insert table
Remove Format
Insert image [ctrl+shift+1]
Insert icons of GeoGebra tools
[bbcode]
Text tools
Insert Math
V=732cm³
B.S. 143/ 18d
Tipp: Um die Dicke eines Blattes zu erhalten, musst du die dicke aller Seiten messen und durch die Seitenzahl dividieren!Berechne die Lösung im Heft und kreuze die richtige Lösung an.
B.S. 143/ 18e
Entscheide und schreibe hier eine kurze Begründung.
Font sizeFont size
Very smallSmallNormalBigVery big
Bold [ctrl+b]
Italic [ctrl+i]
Underline [ctrl+u]
Strike
Superscript
Subscript
Font color
Auto
Justify
Align left
Align right
Align center
• Unordered list
1. Ordered list
Link [ctrl+shift+2]
Quote [ctrl+shift+3]
[code]Code [ctrl+shift+4]
Insert table
Remove Format
Insert image [ctrl+shift+1]
Insert icons of GeoGebra tools
[bbcode]
Text tools
Insert Math
Das ist nicht möglich, weil das Volumen eines solchen Würfels wäre 1cm³, das Volumen eines Blattes ist aber etwa 4cm³, also größer.
B.S. 144/ 22
Berechne im Heft und kreuze die richtige Lösung an.Tipp: Berechne erst das Volumen des Stahlquaders. Dividiere das Ergebnis durch den Flächeninhalt der neuen Länge mal Breite.