[i][color=#000000]Anmerkung: Die Variable x entspricht hier der Zeit t (GeoGebra wollte bei manchen Funktionen kein t akzeptieren).[/color][color=#6aa84f][br][br]f(x)[/color][/i][color=#000000]: (Zeit-) Funktion, deren Fourier-Transformierte bestimmt werden soll.[br][/color]Die Integrationsgrenzen [b]u [/b]([i]untere[/i]) und [b]o[/b] ([i]obere[/i]) müssen entsprechend angepasst werden ([i]wenn f(x) zeitlich (d.h. auf der x-Achse) begrenzt ist, dann kann man deren Grenzen für u und o wählen[/i]). Der Schieberegler für die Kreisfrequenz [b]ω[/b] kann natürlich angepasst werden (z.B. Intervall und Animationsgeschwindigkeit).[br][br][b]Animation starten:[/b] Rechtsklick auf den Schieberegler ω, dann "Animation ein". Oder den "▶️"-Button klicken.[br][br]Im unteren Koordinatensystem werden dann Real- und Imaginärteil geplottet. [b]Achtung[/b]: Zoomen/Bewegen der unteren Ansicht löscht die Kurven leider![br][br]Falls die Sinus- und Kosinusfunktionen ([i][color=#cc0000]s(x)[/color] und [color=#0000ff]c(x)[/color][/i]) stören, kann man diese natürlich auch unsichtbar machen.