Stromwaage-Versuch

Versuch mit der Stromwaage
Ein stromdurchflossener Leiter wird einem homogenen Magnetfeld ausgesetzt. In Folge dessen wird eine je nach Konfiguration positive oder negative Masse auf dem Display der Waage angezeigt. Hinweis: Die abgebildete Waage ist tariert, d.h. die Eigenmasse der Konstruktion ist bereits herausgerechnet. Experimentieren Sie zunächst mit den Schiebereglern und beobachten Sie dabei die rechte Grafik.
Infos:
Die Kraft, die der Magnet auf den stromdurchflossenen Leiter ausübt, wird magnetische Kraft genannt. Der auf dem Display angezeigten Masse wird die Kraft zugeordnet. Durch die Tarierung der Waage trägt die Eigenmasse der Konstruktion nicht zu bei.
Folgende Aussage(n) ist/sind über die durch das Magnetfeld auf den stromdurchflossenen Leiter wirkende Kraft sowie der Gewichtskraft auf den stromdurchflossenen Leiter korrekt:
Ermitteln Sie mit Hilfe zweier graphischer Auswertungen die Zusammenhänge zwischen || und sowie zwischen || und .
Font sizeFont size
Very smallSmallNormalBigVery big
Bold [ctrl+b]
Italic [ctrl+i]
Underline [ctrl+u]
Strike
Superscript
Subscript
Font color
Auto
Justify
Align left
Align right
Align center
• Unordered list
1. Ordered list
Quote [ctrl+shift+3]
[code]Code [ctrl+shift+4]
Insert table
Remove Format
Insert image [ctrl+shift+1]
Insert icons of GeoGebra tools
[bbcode]
Text tools
Insert Math
Ermitteln Sie aus obigem Versuch und mit Hilfe Ihrer graphischen Auswertungen die magnetische Flussdichte B des Inneren des Hufeisenmagneten.
Font sizeFont size
Very smallSmallNormalBigVery big
Bold [ctrl+b]
Italic [ctrl+i]
Underline [ctrl+u]
Strike
Superscript
Subscript
Font color
Auto
Justify
Align left
Align right
Align center
• Unordered list
1. Ordered list
Quote [ctrl+shift+3]
[code]Code [ctrl+shift+4]
Insert table
Remove Format
Insert image [ctrl+shift+1]
Insert icons of GeoGebra tools
[bbcode]
Text tools
Insert Math
Close

Information: Stromwaage-Versuch