[b][size=150][size=200]Prinzipien zu Aufgabe 9 Temperaturverteilung [/size][/size][/b][br][br][size=200][list=1][*]Genetisches Prinzip als Erfahrungsanbindung (die Kinder kennen in ihrer Erfahrung Wärmeleitung und Wärmefluss). [br]Vergröberung des Vorgangs.[br][/*][*]Operatives Prinzip durch reales Experiment.[br][/*][*]Spiralprinzip durch Anwendung der Mittelwertbildung und Quantifizierung durch Modellbildung.[br][/*][*]Die Isothermen werden dynamisch visualisiert und erkennbar.[br][/*][*]Systematisch mit den Schiebereglern die Randtemperaturen verändern und die Auswirkungen beobachten. [/*][/list][/size]