Übung Brüche auf der Zahlengeraden

Welche Einteilung?
Unten siehst du ein blaues Kuchenbleck. [br]In welche Stücke wurde das Blech eingeteilt? [br]Wähle aus und klicke dann auf "Prüfen".[br]Klickst du auf "Nächste" erscheint eine neue Aufgabe. [br]Klickst du auf "Neu" werden deine Punkte und die Anzahl der bearbeiteten Aufgaben zurück gesetzt.
Welche Einteilung
Unten siehst du nun zwei Kuchenbleche, ein blaues und ein grünes. [br]In welche Stücke wurden die Bleche eingeteilt?
Welche Einteilung?
Unten siehst du nun die beiden Kuchenbleche direkt nebeneinander. [br]In welche Stücke wurden die Bleche eingeteilt?
Welche Einteilung?
In welche Stücke wurde die Zahlengerade unten eingeteilt? [br]Wähle aus und klicke dann auf "Prüfen".[br]Klickst du auf "Nächste" erscheint eine neue Aufgabe. [br]Klickst du auf "Neu" werden deine Punkte und die Anzahl der bearbeiteten Aufgaben zurück gesetzt.
Wo wohnt der Bruch?
Unten ist immer ein Bruch angegeben. Du sollst seinen Platz auf der Zahlengeraden markieren, in dem du den Pfeil an die richtige Stelle bewegst. Als Hilfe kannst du dir zuerst die passende Einteilung der Zahlengeraden wählen. [br]Klicke anschließend auf "Prüfen". [br]Du kannst das Schwierigkeitslevel von 1 (leicht) bis 3 (schwierig) wählen.
Wo wohnt der Bruch - Einteilung selbst zeichnen
Auch hier sollst du mit dem Pfeil markieren, wo der angegebene Bruch auf der Zahlengeraden "wohnt". [br]Mit Hilfe des Stift Symbols kannst du dir selbst eine passende Einteilung zeichnen.
Wo wohnt der Bruch - ohne Einteilung
Wieder sollst du markieren, wo der Bruch auf der Zahlengeraden "wohnt". Dieses Mal hast du keine Einteilung zur Hilfe. [br]Achtung: Bei einem höheren Schwierigkeitslevel, musst du die Lage noch genauer treffen![br]Wie viele Punkte schaffst du bei 20 Aufgaben?

Information: Übung Brüche auf der Zahlengeraden