Diese Animation zeigt den Temperaturverlauf an einem Tag im Sommer für einen Zeitraum von 24 Stunden.
Klicken Sie auf "Start" um die Animation zu starten.
Jeder Uhrzeit wird eine genau Temperatur zugeordnet.
Deshalb ist die Zuordnung T, die jedem Zeitpunkt die Temperatur zuordnet, eine Funktion.
Übungen:
- Lassen Sie den Graphen anzeigen und geben Sie für einige Uhrzeiten die Temperatur an, indem Sie die Werte auf Augenmaß ablesen.
- Geben Sie die Uhrzeit an, zu der die Temperatur am höchsten war.
- Geben Sie die höchste Temperatur an.
- Geben Sie die niedrigste Temperatur im Modellzeitraum an
- Geben Sie den Zeitraum an, in dem die Temperatur ansteigt.
- Geben sie den Zeitraum an, in dem die Temperatur fällt.
Schwierige Aufgabe:
Geben Sie den Zeitpunkt an, zu dem die Temperatur am stärksten ansteigt und vervollständigen Sie den Satz:
Zum Zeitpunkt _________ steigt die Temperatur mit _______
am stärksten an.