-
5. Klasse Mathematik
-
1. Frohe Weihnachten!
- Sternstunde
-
2. 1. Natürliche und ganze Zahlen
- Kopfrechen-Contest: Natürliche Zahlen
- Zahlenstrahl
- Dezimalsystem
- Teilbarkeit
- Runden
- Zahlengerade
- Anordnung ganzer Zahlen
-
3. 2. Addition und Subtraktion ganzer Zahlen
- Addition und Subtraktion ganzer Zahlen
- Anleitung: Addieren und Subtrahieren ganzer Zahlen
- Addition und Subtraktion ganzer Zahlen - Übung
-
4. 4. Multiplikation und Division ganzer Zahlen
- Multiplikation ganzer Zahlen - Übung
-
5. 5. Größen
- Längeneinheiten
- Masseneinheiten
-
6. 6. Flächen
- Flächeneinheiten
This activity is also part of one or more other Books. Modifications will be visible in all these Books. Do you want to modify the original activity or create your own copy for this Book instead?
This activity was created by '{$1}'. Do you want to modify the original activity or create your own copy instead?
This activity was created by '{$1}' and you lack the permission to edit it. Do you want to create your own copy instead and add it to the book?
5. Klasse Mathematik
Manuel_Müller, Sep 29, 2022

Klasse 5 (Gymnasium Bayern)
Table of Contents
- Frohe Weihnachten!
- Sternstunde
- 1. Natürliche und ganze Zahlen
- Kopfrechen-Contest: Natürliche Zahlen
- Zahlenstrahl
- Dezimalsystem
- Teilbarkeit
- Runden
- Zahlengerade
- Anordnung ganzer Zahlen
- 2. Addition und Subtraktion ganzer Zahlen
- Addition und Subtraktion ganzer Zahlen
- Anleitung: Addieren und Subtrahieren ganzer Zahlen
- Addition und Subtraktion ganzer Zahlen - Übung
- 4. Multiplikation und Division ganzer Zahlen
- Multiplikation ganzer Zahlen - Übung
- 5. Größen
- Längeneinheiten
- Masseneinheiten
- 6. Flächen
- Flächeneinheiten
Sternstunde

Kopfrechen-Contest: Natürliche Zahlen

Addition und Subtraktion ganzer Zahlen
Gehe nacheinander folgende Schritte durch:
1. Markiere mit dem gelben Punkt die Zahl auf der Zahlengeraden, bei der der Läufer startet.
2. Setze dann den Läufer, der in die richtige Richtung blickt, an diese Stelle.
3. Markiere mit dem passenden Pfeil, ob der Läufer vorwärts oder rückwärts laufen muss.
4. Markiere mit dem orangenen Punkt die Zahl, bei der der Läufer am Ende landet.
5. Gib das Ergebnis der Rechnung oben in das Eingabefeld ein.


Multiplikation ganzer Zahlen - Übung

Längeneinheiten
Hinweis: Geogebra verwendet einen Punkt statt einem Komma. Du kannst aber die Maßzahl mit einem Komma notieren und Geogebra wandelt das Komma dann in einen Punkt um.

Flächeneinheiten

Saving…
All changes saved
Error
A timeout occurred. Trying to re-save …
Sorry, but the server is not responding. Please wait a few minutes and then try to save again.