1 Grundlagen zu Funktionen - für SuS

Arbeite mit einer digitalen oder analogen Kopie dieses Arbeitsblatts.
Wiederholung zu Funktionen Eine Funktion ist eine eindeutige Zuordnung. Dies bedeutet, dass jedem x-Wert genau ein y-Wert zugeordnet wird. Bisher wurden Funktionen durch Gleichungen wie beschrieben. Ab jetzt werden Funktionen mit den Namen , , ... bezeichnet und wir schreiben   oder . Es gibt verschiedene Arten, Funktionen darzustellen. Zu den wichtigsten Darstellungsformen gehören: Funktionsgleichung, Wertetabelle und Graph.
Aufgabe 1
Lies am Graphen der Funktion die Funktionswerte ab. Beantworte mindestens fünf Aufgaben richtig.
Aufgabe 2
Gib von den beiden Punkten P und Q jeweils die fehlende Koordinate an. Beantworte mindestens fünf Aufgaben richtig.
Aufgabe 3
Gegeben ist die Funktion f mit . Kreuze alle richtigen Antworten an.
Aufgabe 4
Lies am Graphen der Funktion ihre Nullstelle ab. Beantworte mindestens fünf Aufgaben richtig.
Aufgabe 5
Teste dein Wissen mit MatheBattle! 1. Logge dich über den Link ein. 2. Bearbeite den Diagnosetest "Einstieg Funktionen 8" rechts oben (nach dem Login).
Aufgabe 6
Bearbeite die Aufgaben auf dem Arbeitsblatt.
Close

Information: 1 Grundlagen zu Funktionen - für SuS