Anwendungsaufgabe Ableitung AFB III

Der Setzling einer Pflanze hat zu Beginn der Beobachtung eine Höhe von [math]1cm[/math] . Ihr Wachstum wird in den folgenden Wochen durch die Funktion [math]h\left(t\right)=\sqrt{4t+1}[/math] ([math]t[/math] in Wochen;[math]h[/math] in [math]cm[/math]) beschrieben.
Bestimme die erste Ableitung der Funktion [math]h\left(t\right)[/math] und berechne [math]h'\left(3\right)[/math].
Erläutere die Bedeutung des Ergebnisses im Sachzusammenhang.
Die Biologin Alice behauptet, nach drei Wochen würde die Wachstumrate der Pflanze konstant bleiben und das Wachstum linear fortgesetzt werden. Ihr Kollege Bob meint, die Funktion [math]h\left(t\right)[/math] beschreibt das Wachstum auch weiterhin treffend. Nach [math]10[/math] Wochen hat die Pflanze eine Höhe von [math]8,5cm[/math] erreicht. [br]
Entscheide mathematisch begründet, wer von beiden recht hat.
Reflexion
Überlege, wie gut du die Teilaufgaben lösen konntest
Hilfe
Hier findest du Unterstützung:[br]https://www.learningsnacks.de/share/473269/8493be76-4dd2-4479-b49e-6119a032bada
Cerrar

Información: Anwendungsaufgabe Ableitung AFB III