Beschreibe, was du tun musst, um eine Bruchzahl in Prozent anzugeben.
[br]Ich muss die Bruchzahl so erweitern, dass der Nenner 100 ist. [br]Der Zähler der erweiterten Bruchzahl entspricht dann der Prozentzahl.
Beschreibe, wie eine Prozentangabe als Bruchzahl dargestellt werden kann.
[br]Das %-Zeichen entspricht [math]\frac{1}{100}[/math], deshalb sind p % = [math]\frac{p}{100}[/math].[br]Gegebenenfalls kannst du den Bruch noch kürzen. [br]
Rechne [math]\frac{3}{4}[/math] in Prozent um.
[br][math]\frac{3}{4}=\frac{75}{100}=[/math]75 %[br]Der Bruch [math]\frac{3}{4}[/math] wird mit 25 erweitert, weil [math]4\cdot25=100[/math].
Rechne [math]\frac{3}{5}[/math] in Prozent um.
[br][math]\frac{3}{5}=\frac{60}{100}=[/math]60 %[br][br]Der Bruch [math]\frac{3}{5}[/math] wird mit 20 erweitert, weil [math]5\cdot20=100[/math].
Welche Bruchzahlen entsprechen 40 %?
Mit welcher Zahl wurde erweitert?[br][math]\frac{3}{20}=\frac{15}{100}[/math]