Anspruchsvollere Aufgaben

Information zur Bearbeitung der Aufgaben
Es gibt Aufgaben mit drei verschiedenen Schwierigkeitsgraden:[br][br] - [b]einfachere Aufgaben[/b] (diese Aufgaben decken die Basics zum Thema ab)[br] - [b]anspruchsvollere Aufgaben[/b] (hier muss man schon etwas überlegen um die Lösung rauszubekommen)[br] - [b]Expertenaufgaben[/b] (die Aufgaben sind ganz schön knifflig, eben etwas für Experten in dem Thema)[br][br] Schätze dich selbst ein und wähle dann einen Aufgabenblock. Solltest du garnicht zurecht kommen, dann wechsle zu den Aufgaben im einfacheren Block.[br]Innerhalb jedes Blocks steigt der "Anwendungs- bzw. Schwierigkeitsgrad" an. Du solltest also mit den erstgenannten Aufgaben beginnen.[br][br]Außerdem gibt es noch [b]interessante (freiwillige) Aufgaben[/b][br] (Diese Aufgaben sind freiwillig und von ganz unterschiedlichem [br]Schwierigkeitsgrad, sie behandeln alle ein alltagsnahes oder [br]interessantes Phänomen)[br][br][b]Kontrolliere deine Lösung selbständig mit der verlinkten Musterlösung.[/b]
Anspruchsvollere Aufgaben
- Buch S.151/3[br]- Buch S.151/4 b, c[br]- Buch S.152/9
Lösung anspruchsvollere Aufgaben
https://www.geogebra.org/m/sgffkxa3

Information: Anspruchsvollere Aufgaben