Wir betrachten nun den Spezialfall einer Doppelkreuzung an Parallelen.[br][list][br][*]Verändere die Geradenkreuzung, indem du die eingetragenen Punkte verziehst. Dabei bleiben g und h stets parallel.[/*][*]Beobachte die Zusammenhänge zwischen den Winkeln.[br]Zum Beispiel: Wechselwinkel sind immer…[/*][/list]
[i]Ergänze die Sätze richtig und notiere sie in deinem Heft.[/i][br][br]Wenn zwei Geraden g und h von einer dritten Gerade s geschnitten werden, so gilt:[br][br]Wenn g und h parallel sind, dann sind die Stufenwinkel ___________ und die Wechselwinkel __________. [br][br]Wenn die Stufenwinkel bzw. die Wechselwinkel an g und h gleich groß sind, dann sind die Geraden g und h ________________ .[br][br][i]Hole dir dieses Bild am Pult und klebe es in dein Heft. Übertrage die Farben. [/i]