Ein
Koordinatensystem dient dazu,
Punkte mit Hilfe von Zahlen, den
Koordinaten, in eindeutiger Weise zu beschreiben. Die einfachsten Beispiele sind ein
Zahlenstrahl und
kartesische Koordinaten in der
Ebene.
Das
kartesische Koordinatensystem Kwurde nach folgendem Mathematiker benannt:
René Descartes (
latinisiert Renatus Cartesius; *
31. März 1596 in
La Haye en Touraine; †
11. Februar 1650 in
Stockholm)
Welche Koordinaten hat der Punkt E?
Kann man ein solches Dreieck zeichnen,
wenn zusätzlich alle Koordinaten der Eckpunkte natürliche Zahlen sein sollen?
Falls ja: Koordinaten von A,B,C angeben.
Falls nein: Begründung, weshalb dies nicht möglich ist.
Begründen Sie, weshalb die Wurzelschnecke die Wurzeln der natürlichen Zahlen darstellt.