Gegeben sind:[br]N=1000[br]H= 485[br]verlangte Sicherheitswahrscheinlichkeit:99,9%, das entspricht: c 3,29
[list=1][*]Stellen Sie dazu, die Werte für den Stichprobenumfang n, die absolute Häufigkeit H und die gewünschte Sicherheit Gamma ein. [/*][*]Bewegen Sie den Punkt p auf der ersten Achse. p stellt eine Wahrschein-[br]lichkeit dar. Für jeden Wert von p wird der zugehörige Gamma-[br]Schätzbereich berechnet und dargestellt. Wenn der Gamma-Schätzbereich [br]die relative Häufigkeit h enthält dann gehört p zum gesuchten Konfidenzin-[br]tervall p und der Schätzbereich werden in diesem Fall grün dargestellt.[/*][*]Bewegen Sie den Punkt p von links nach rechts. Das gesuchte Konfidenzin-[br]tervall wird dann durch die grünen Punkte dargestellt. Die Werte werden [br]ebenfalls grün dargestellt, sobald sich p im gesuchten Konfidenzintervall [br]befindet. Überprüfen Sie die zuvor gemachte Rechnung[br][/*][/list]