Gerade haben Sie den Vektor u verändert, indem Sie die Lage der Punkte A und B verändert haben. Wie könnte man die Positoin eines beliebigen Punktes durch einen Vektor angeben. Was muß für einen Vektor erfüllt sein, daß er die Lage eines Punktes, z.B. des Punktes C(4|4) exakt festlegt
Der Vektor muß seinen Fuß, seinen Anfangspunkt im Ursprung haben, im Punkt (0|0).[br][br]Solche Vektoren sind dann Ortsvektoren. Sie repräsentieren nicht mehr ein ganze Pfeilklasse, eine Menge von [math]\infty[/math] vielen Vektoren, sondern sind eindeutig vom Ursprung aus auf einen Punkt in der Ebene (bzw. im Raum ) gerichtet.[br][br]Blenden Sie nun zur Kontrolle den Ortsvektor p ein, der den Punkt C festlegt und bewegen Sie zur Verdeutlichung den Punkt C