* M1.I.5 L Weg(Zeit)-Funktion modellieren

[img]https://mategnu.de/bilder/banner/Handreichung_Lehrkraefte_LK.png[/img]
[url=https://mategnu.de/m/rp1.pdf#page=2][img]https://mategnu.de/bilder/modul_1/reihenuebersicht/m1ph5.png[/img][/url][br][br][size=150][b][color=#ff7700]Leitfrage zu Phase 5:[/color][/b][/size][br]Wie lautet die Gepard Weg(Zeit)-Funktion f(x)? [br][br][size=150][b][color=#ff7700]Funktionalen Zusammenhang modellieren[br][/color][/b][/size]Bisher wurde der funktionale Zusammenhang[i] zurückgelegter Weg des Geparden abhängig vom Zeitpunkt[/i] nur implizit durch die Applets betrachtet.[br][br]Im [img]https://mategnu.de/bilder/icons/Werkzeug_30.jpg[/img] [i]M.1.I.5 AB Funktion mit Punkten modellieren[/i] lernen die SuS, wie sie in GeoGebra-MMS einen funktionalen Zusammenhang zu gegebenen Datenpunkten modellieren können.[br]Dazu benötigen sie aus dem Kontext Gepard eine Wertetabelle mit Zeitpunkt [math]x[/math] und zurückgelegtem Weg [math]f\left(x\right)[/math] (wie in Phase 2 [url=https://www.geogebra.org/m/cxcswcs3#material/p5zcnhq9]M1.I.2 L Geschwindigkeit als Änderungsrate[/url] erstellt).[br][br]Die SuS zeichnen die Messwerte zu dem funktionalen Zusammenhang als Messpunkte [math]\left(x,f\left(x\right)\right)[/math] im GeoGebra-MMS ein und nutzen einen polynomiellen Ansatz (im Beispiel Grad 3) um per Schieberegler die Parameter so zu verändern, dass der Graph der Polynomfunktion möglichst gut zu den Messpunkten passt.[br]
[size=150][b][color=#ff7700]Unterrichtsmaterial [/color][/b][/size][br]Digitales Arbeitsblatt: [img]https://mategnu.de/bilder/icons/Werkzeug_30.jpg[/img] [color=#0000ff][url=https://www.geogebra.org/m/cxcswcs3#material/ggrn5utf]* M1.I.5 AB Funktion mit Punkten modellieren[/url][/color] [br]oder Arbeitsblatt-Ergänzung: [img]https://mategnu.de/bilder/icons/AB_30.jpg[/img] [url=https://mategnu.de/m/1/ab/M1I5ABE.pdf]* M1.I.5 ABE Weg(Zeit)-Funktion mit Punkten modellieren[/url]
[size=150][b][color=#ff7700]Zeitbedarf[/color][/b][/size][br]1h

Information: * M1.I.5 L Weg(Zeit)-Funktion modellieren