Gezeichnet sind zwei Funktionen. Beschreiben Sie den Zusammenhang zwischen den beiden Funktionen. Geben Sie auch eine allgemeine Umrechnung von [math]$f(x)$[/math] auf [math]$g(x)$[/math] an.
Die rot eingezeichnete Funktion [math]$g(x)$[/math] entsteht aus der Funktion [math]$f(x)$[/math] durch eine horizontale Verschiebung nach rechts um den Wert [math]c[/math]. Falls [math]c<0[/math] wird, so resultiert die Verschiebung nach links.[br]Allgemein gilt: [math]$g(x)=f(x-c)$[/math]