Einleitung
Was ist die GeoGebra Webseite?
Du kannst die [i]GeoGebra [/i]Webseite ganz einfach unter [url=https://www.geogebra.org]www.geogebra.org[/url] aufrufen.[br]Die [i]GeoGebra [/i]Webseite ermöglicht dir, in die Welt von [i]GeoGebra [/i]einzutauchen.[br][br]Verwende die [i]GeoGebra [/i]Webseite, um ...[br][list][*]nach coolen und interessanten [i]GeoGebra [/i]Materialien ([i]Aktivitäten [/i]& [i]Bücher[/i]) von Autor*innen aus der ganzen Welt zu suchen.[/*][*]unsere [i]GeoGebra Apps[/i] herunterzuladen und mithilfe unserer [url=https://www.geogebra.org/a/14]Tutorials[/url] zu lernen, wie du diese verwendest.[/*][*]online auf unsere [i]GeoGebra Apps [/i]zuzugreifen.[/*][*]deine eigenen [i]GeoGebra [/i]Materialien auf der Webseite zu erstellen und auf diese online zugreifen zu können.[/*][*]deine Materialien zu veröffentlichen und diese mit anderen Mitgliedern der Community zu teilen.[/*][*]deine Materialien und [i]GeoGebra [/i]Dateien zu sammeln und zu strukturieren, indem du unser Ordner-System verwendest oder bestehende Dateien auf dein [i]GeoGebra [/i]Profil hochlädst. [/*][*]auf dem Laufenden mit neuen Funktionen für unsere [i]GeoGebra Apps [/i]zu bleiben.[/*][/list]
Erstelle einen Account, um ...
[list][*]online Materialien ([i]Aktivitäten[/i], [i]Bücher[/i]) zu erstellen.[/*][*]deine [i]GeoGebra [/i]Dateien auf die Webseite hochzuladen und auf diese online zuzugreifen.[/*][*]deine Materialien mithilfe unseres Ordner-Systems zu sammeln und zu strukturieren.[/*][*]Kontakt mit anderen Autor*innen aufzunehmen, indem du diesen folgst und Benachrichtigungen über deren neue Materialien bekommst.[/*][*]Materialien von anderen Autor*innen zu deinen Favoriten hinzuzufügen.[/*][*]ganz einfach deine Materialien zu veröffentlichen und sie mit anderen Mitgliedern der [i]GeoGebra [/i]Community zu teilen.[/*][/list]
Mathematische Topic Maps
Entdecke Materialien für Themen der Mathematik
Entdecke mit unseren [url=https://www.geogebra.org/materials]mathematischen Topic Maps[/url] tausende von kostenlosen und interaktiven Materialien, die in mehr als 150 Themen zum Lernen und Lehren von Mathematik organisiert sind.
![](https://cdn.geogebra.org/resource/fyqfa5kk/oEoc2WYWuN45g2vN/material-fyqfa5kk.png)
Finde großartige Materialien für die Schule mit den Topic Maps
Gehe auf der[i] [url=https://www.geogebra.org/materials]Materialien[/url] [/i]Seite auf den [i]Erkunden[/i] Button, um nach Materialien für verschiedene mathematische Themen zu suchen.[br][br]Wähle eines der gezeigten Themen in der [i]Topic Map [/i]aus, um eine Liste an dazu passenden [i]Aktivitäten [/i]und [i]Büchern [/i]unterhalb der [i]Topic Map [/i]dargestellt zu bekommen. Zusätzlich kannst du ein weiteres Unterthema im ausgewählten Themenbereich aktivieren, um deine Suche für ein bestimmtes Thema zu präzisieren.[br][br]Zum Beispiel: Auf der Seite für das Thema [url=https://www.geogebra.org/t/functions]Funktionen[/url] werden umfangreiche [i]GeoGebra [/i]Materialien zum Lehren und Lernen von Funktionen aufgelistet. Außerdem wird eine[i] Topic Map[/i] für Unterthemen wie lineare Funktionen, quadratische Funktionen, Exponentialfunktionen und viele weitere angezeigt.[br][br]Du kannst zu einem Themenbereich zurückkehren, indem du entweder das Thema in der [i]Topic Map [/i]auswählst oder auf den Themenbereich oberhalb der [i]Topic Map [/i]drückst.
![](https://cdn.geogebra.org/resource/vjh4c5sx/WesRYcIaeyIXFB67/material-vjh4c5sx.png)
Nach Materialtypen filtern
Du kannst die angezeigten Materialien für ein bestimmtes Thema nach konkreten Materialtypen filtern, indem du [i]Aktivitäten [/i]oder [i]Bücher[/i] im Dropdown-Menü unterhalb der [i]Topic Map [/i]auswählst.[br][br]Zum Beispiel: Wenn du nach Materialien zum Thema [i][url=https://www.geogebra.org/t/geometry]Geometrie[/url] [/i]suchst und [i]Bücher [/i]im Dropdown-Menü auswählst, werden nur [i]Bücher[/i], die zum Thema [i]Geometrie [/i]gehören, unterhalb der [i]Topic Map [/i]angezeigt.[br][br]Du kannst den Filter zurücksetzen, indem du [i]Beliebige Materialtypen [/i]im Dropdown-Menü auswählst.
Dynamische Aktivität erstellen
Öffne den GeoGebra Editor für Aktivitäten
[list=1][*][url=https://www.geogebra.org/u][size=100]Melde[/size][/url] dich bei deinem [i]GeoGebra [/i]Profil an.[br][b]Anmerkung:[/b] Wenn du noch keinen [i]GeoGebra [/i]Account besitzt, [url=https://accounts.geogebra.org/user/create]erstelle[/url] bitte einen neuen Account.[/*][*]Wähle [img]https://wiki.geogebra.org/uploads/thumb/7/7d/Menu-file-new.svg/16px-Menu-file-new.svg.png[/img] [i]ERSTELLEN[/i] und dann [i]Aktivität[/i] auf deiner Profilseite aus, um den [i]Editor für Aktivitäten[/i] zu öffnen.[/*][/list]
Erstelle den Inhalt deiner dynamischen Aktivität
Erstelle den Inhalt deiner [i]dynamischen Aktivität[/i], indem du verschiedene Elemente für [i]Aktivitäten[/i] (z.B. Text, Bild, [i]GeoGebra[/i] Applet) hinzufügst.
![](https://cdn.geogebra.org/resource/bdrmce3m/PsNQHWhIebSRDOoP/material-bdrmce3m.png)
Anleitung
[list=1][*][size=100]Gib deiner [i]dynamischen Aktivität[/i] einen Titel.[/size][/*][*]Wähle ein Element für [i]Aktivitäten[/i] (z.B. Text) von der Liste aus, um es deiner [i]dynamischen Aktivität[/i] hinzuzufügen.[/*][*]Erstelle den Inhalt für das ausgewählte[i] [/i]Element (z.B. schreibe eine Aufgabe oder Anleitung).[/*][*]Wähle den [img]https://wiki.geogebra.org/uploads/thumb/7/7d/Menu-file-new.svg/16px-Menu-file-new.svg.png[/img] [i]ELEMENT HINZUFÜGEN [/i]Button aus, um weitere Elemente für [i]Aktivitäten [/i]hinzuzufügen (z.B. ein [i]GeoGebra[/i] Applet)[/*][*]Speichere deine [i]dynamische Aktivität,[/i] indem du den [i]Speichern[/i] Button in der rechten oberen Ecke auswählst.[/*][*][i]Wähle [/i][img width=20,height=20]https://lh3.googleusercontent.com/wH8vvLo-VnLV6hGzGfxrWoP71gY-tMixp63cZ9vVRM74T45QkctOlr59PS-s7gFsw6YmEzp0kMlN547L4erMq59yMt5JfBeSVaDNbYARVh9qo0WRhhqEiVfc8t2GGBHjOJOx6Oe4[/img] [i]Material[/i] ansehen[i] [/i]aus, um zu prüfen, wie die [i]dynamische Aktivität[/i] für andere Nutzer aussehen wird.[b][br][/b][b]Anmerkung:[/b] Du musst die Veränderungen speichern, um diese in der Vorschau sehen zu können.[br][/*][*]Fülle die Metadaten für deine [i]Aktivität[/i] aus (mehr Details dazu folgen unten). [/*][*]Wenn deine [i]dynamische Aktivität [/i]fertig ist, kannst du den [i]Speichern & Schließen[/i] Button auswählen, um deine Arbeit zu speichern und den [i]Editor für Aktivitäten[/i] zu schließen.[/*][/list]
Fülle die Metadaten aus
Die Metadaten helfen anderen Nutzer*innen deine [i]dynamische Aktivität[/i] zu finden und zu entscheiden, ob deine [i]Aktivität[/i] ihren Wünschen entspricht.[br][br][list][*]Sichtbarkeit[br]Entscheide bei der Sichtbarkeit deiner [i]dynamischen Aktivität[/i], welche Nutzer*innen deine [i]Aktivität[/i] finden und darauf zugreifen können. Dabei kannst du zwischen folgenden Möglichkeiten entscheiden:[list][*][i]Mit Link teilen: [/i]Nur Nutzer*innen, die über den direkten Link zu deiner [i]dynamischen Aktivität[/i] verfügen, können diese ansehen. In den Suchergebnissen anderer Nutzer*innen scheint deine [i]Aktivität[/i] jedoch nicht auf.[/*][*][i]Privat[/i]: Andere Nutzer*innen können deine [i]dynamische Aktivität[/i] nicht sehen. Sie wird auch nicht in den Suchergebnissen anderer Nutzer*innen angezeigt.[br][/*][*][b]Anmerkung: [/b]Informationen zum Setzen der Sichtbarkeit auf Öffentlich findest du bei [url=https://www.geogebra.org/m/paxdsewm#material/qg7gxqyz]Materialien veröffentlichen[/url] in diesem Tutorial.[/*][/list][/*][/list][list][*]Tags[br]Füge Tags (Schlagwörter) hinzu, damit andere Nutzer*innen deine [i]dynamischen Aktivitäten [/i]bei der Suche nach Materialien finden können.[/*][/list][br]
Aktivitätseinstellungen
![](https://cdn.geogebra.org/resource/ksgtchpt/TB0L1uw4RqlAnfpO/material-ksgtchpt.png)
Öffne die [i]Aktivitätseinstellungen [/i][img]https://www.geogebra.org/wiki/uploads/thumb/3/30/Menu-options.svg/16px-Menu-options.svg.png[/img] am Ende deiner [i]dynamischen Aktivität[/i] und gib zusätzliche Metadaten ein.[br][list][*]Bildvorschau[br]Du kannst das Standardbild, welches automatisch vom Inhalt deiner[i] dynamischen Aktivität[/i] erstellt wird, verändern. Wähle [i]Bild ändern[/i] aus, um ein eigenes Bild für die [i]Aktivität [/i]hochzuladen.[br][b]Anmerkung:[/b] Du musst das individuelle Vorschaubild vor dem Hochladen erstellen (z.B. ein Screenshot einer Konstruktion).[br][br][/*][*]Beschreibung[br]Beschreibe den Inhalt deiner [i]dynamischen Aktivität[/i]. Diese Zusammenfassung erleichtert es anderen Nutzer*innen herauszufinden, ob deine [i]Aktivität[/i] ihren Wünschen entspricht.[br][br][/*][*]Zielgruppe (Alter)[br]Gib das Alter der Zielgruppe an, für welche die [i]dynamische Aktivität[/i] geplant ist. [br][br][/*][*]Sprache[br]Gib die Sprache deiner [i]dynamischen Aktivität[/i] an, um es Nutzer*innen der internationalen [i]GeoGebra [/i]Community zu erleichtern, Material in ihrer bevorzugten Sprache zu finden. [/*][/list][br][b]Anmerkung:[/b] Die [i]Aktivitätseinstellungen [/i][img]https://www.geogebra.org/wiki/uploads/thumb/3/30/Menu-options.svg/16px-Menu-options.svg.png[/img] werden automatisch gespeichert, wenn du die [i]dynamische Aktivität[/i] speicherst.
Materialien teilen
Ein Material mit anderen teilen
Wenn eine [i]Aktivität[/i] oder ein [i]Buch [/i]geöffnet wird, findest du das [img width=20,height=20]https://lh3.googleusercontent.com/0DEchxs5mgzcNCuodD9lah11gLTDnUwrCX4SO3k0-mm5i5fTMh7pwhpFlGhwzaRduVNxVfG9489ck-um0gu54gTnK3KnkcVpgsSy6UdpDqNYPIVNjatRj8lCcgtX4lYFCc9wWTTa[/img] [i]Teilen [/i]Symbol, nachdem du den [img]https://wiki.geogebra.org/uploads/thumb/4/41/Icon-menu.svg/16px-Icon-menu.svg.png[/img] [i]Mehr [/i]Button in der rechten oberen Hälfte aktiviert hast. Wenn du auf das [img width=20,height=20]https://lh3.googleusercontent.com/0DEchxs5mgzcNCuodD9lah11gLTDnUwrCX4SO3k0-mm5i5fTMh7pwhpFlGhwzaRduVNxVfG9489ck-um0gu54gTnK3KnkcVpgsSy6UdpDqNYPIVNjatRj8lCcgtX4lYFCc9wWTTa[/img] [i]Teilen [/i]Symbol drückst, öffnet sich das Dialogfenster, in welchem du eine der folgenden Optionen zum Teilen der Materialien auswählen kannst:[br][list][*]Du kannst einen Zugriffslink zum Teilen bekommen.[/*][*]Du kannst eine Gruppe auswählen oder erstellen, in welcher du das Material veröffentlichen möchtest. [/*][*]Du kannst die Materialien auf anderen Plattformen (OneNote, Google Classroom) teilen. [/*][*]Du kannst das Material auf deiner [i]GeoGebra [/i]Chronik mit einer Beschreibung posten. [/*][/list][b]Anmerkung: [/b]Du kannst ebenso den [i]Mehr [/i]Button auf der Materialkarte auswählen und anschließend die [i]Teilen[/i] Option verwenden.
![](https://cdn.geogebra.org/resource/zzg2xppx/JrZwB1w3CTZfQahz/material-zzg2xppx.png)
Einen Zugriffslink bekommen
Du kannst dein Material mithilfe eines Links teilen, indem du den bereitgestellten Link kopierst und diesen deinen Kollegen und Kolleginnen oder Schüler*innen sendest.[br]Jede*r der oder die diesen Link hat, kann sich das Material ansehen, es wird keine Anmeldung bzw. kein [i]GeoGebra [/i]Account benötigt.[br][br]Es ist auch möglich, anderen Nutzer*innen zu erlauben, ein Material zu bearbeiten und gemeinsam an der Erstellung einer [i]Aktivität [/i]oder eines [i]Buches[/i] zu arbeiten. Wie genau das funktioniert, lernst du am Ende dieser [i]Aktivität.[/i]
Mit einer Gruppe teilen
Erstelle eine [i]Neue Gruppe [/i]oder wähle eine [i]Bestehende[/i] [i]Gruppe, [/i]mit der du die Materialien teilen möchtest. [br]Wenn du auf [i]Teilen [/i]drückst und eine Gruppe auswählst, gelangst du zu den [i]Beiträgen [/i]der Gruppe. Drücke auf [i]Posten, [/i]damit alle Mitglieder das Material sehen können. [br][br]Wirf einen Blick auf unser [url=https://www.geogebra.org/m/nNsZZ9GU][i]GeoGebra Gruppen [/i]Tutorial[/url], um mehr darüber zu lernen, wie du Materialien mit anderen Nutzern über [i]GeoGebra Gruppen [/i]teilen kannst.
Auf anderen Plattformen teilen
Du kannst eine der folgenden Optionen verwenden, um Materialien mit anderen zu teilen:[br][list][*][img]https://www.geogebra.org/images/general/big/icon-google-classroom-hover.png[/img] Google Classroom: Wenn du Google Classroom auswählst, kannst du deine Klasse bestimmen und weitere (optionale) Anleitungen hinzufügen, um das Material in dein Klassenzimmer zu posten.[br][/*][*][img]https://tube.geogebra.org/images/onenote_32.png[/img] OneNote: Wenn du OneNote auswählst, wird ein Link in die Zwischenablage kopiert, um ihn in OneNote einzufügen.[/*][/list]
In deiner GeoGebra Chronik teilen
Es ist auch möglich, Materialien über deine [i]GeoGebra Chronik[/i] deines Profils zu posten. Dort hast du auch die Möglichkeit eine Beschreibung zum Material, das du teilen möchtest, hinzuzufügen. [br][br]Des Weiteren können andere Nutzer*innen, die dir folgen, dein geteiltes Material in deren [i]Newsfeed [/i]liken und kommentieren.
![](https://cdn.geogebra.org/resource/bqeynqm8/4LtPeCVLrtXmj8fZ/material-bqeynqm8.png)
Ein Material mit Bearbeitungsrechten teilen
Es ist ebenfalls möglich, anderen Benutzer*innen zu erlauben, deine Materialien zu bearbeiten. Dies kann eventuell hilfreich sein, um gemeinsam an der Erstellung von [i]Aktivitäten [/i]oder [i]Büchern [/i]zu arbeiten.[br][br]Öffne zu diesem Zweck die [i]Details [/i]Seite deines Materials und wähle [i]Freigabeoptionen [/i]aus[i]. [/i]Hier kannst du die Sichtbarkeit deines Materials ändern oder auch einen Link zum Teilen erhalten. [br]Um einem oder einer anderen Benutzer*in die Rechte zum Bearbeiten deines Materials zu geben, aktiviere das Kontrollkästchen [i]Link zum Bearbeiten, [/i]um einen Link zu erhalten, den du mit anderen Benutzer*innen, die das Material bearbeiten sollen, teilen kannst.[br][br]Es ist ebenso möglich, eine*n oder mehrere Benutzer*innen, mit denen du dein Material zum Bearbeiten teilen möchtest, direkt hinzuzufügen, indem du deren Benutzernamen oder E-Mail-Adressen in die untere Eingabezeile eingibst und auf [i]Benutzer hinzufügen [/i]drückst. Du kannst anschließend für jede*n Benutzer*in zwischen den Rechten [i]Besitzer[/i], [i]Kann bearbeiten[/i] und [i]Kann ansehen[/i] im Dropdown-Menü wählen.[br][br][b]Anmerkung: [/b]Falls du eine*n Benutzer*in zum Ansehen oder Bearbeiten deines Materials hinzufügst, wird das Material auf der [i]Materialien [/i]Seite des Benutzers oder der Benutzerin unter [i]EIGENE [/i]sowie auf deren [i]Profil [/i]Seite unter [i]MATERIALIEN [/i]angezeigt.[br][br]Du kannst eine*n Benutzer*in jederzeit von den Rechten zum Ansehen oder Bearbeiten deines Materials entfernen, indem du den [img]https://wiki.geogebra.org/uploads/thumb/8/8c/Menu-edit-delete.svg/16px-Menu-edit-delete.svg.png[/img] [i]Löschen [/i]Button neben den Benutzerrechten in den [i]Freigabeoptionen [/i]des Materials auswählst.
GeoGebra Dateien hochladen
Hochladen auf deinen GeoGebra Account
Es gibt zwei Möglichkeiten, eine [i]GeoGebra[/i] Datei auf deinen [i]GeoGebra [/i]Account hochzuladen, um all deine [i]GeoGebra [/i]Materialien an einem Platz zu haben:
1. Hochladen über deine GeoGebra Profilseite
Du kannst eine bereits bestehende [i]GeoGebra [/i]Datei (.ggb) von deiner [i]GeoGebra [/i]Profilseite hochladen.[br][br]Gehe zu deiner Profilseite und drücke den [img]https://wiki.geogebra.org/uploads/thumb/7/7d/Menu-file-new.svg/16px-Menu-file-new.svg.png[/img] [i]ERSTELLEN [/i]Button und wähle [img]https://wiki.geogebra.org/uploads/thumb/1/1e/Menu-upload.svg/16px-Menu-upload.svg.png[/img] [i]Hochladen [/i]und durchsuche deinen Computer nach der .ggb Datei, welche du hochladen willst. Wähle die Datei aus, um sie als [i]GeoGebra[/i] Element in eine [i]dynamische Aktivität[/i] einzufügen.[br][br]Jetzt kannst du die [i]Aktivität,[/i] wie gewohnt, bearbeiten.
2. Hochladen über eine GeoGebra App
Du kannst eine [i]GeoGebra[/i] Datei auf deinen Account hochladen, indem du die Datei mit einer der folgenden [i]GeoGebra Apps[/i] öffnest: [i]GeoGebra Classic, Grafikrechner, Geometrie, 3D Grafikrechner[/i] oder [i]CAS Rechner.[br][br][/i]Öffne das [img]https://wiki.geogebra.org/uploads/thumb/f/f6/Menu-button-open-menu.svg/16px-Menu-button-open-menu.svg.png[/img] [i]Menü[/i] der Web- oder Desktop-App und wähle [i]Speichern[/i]. Ein Dialogfenster erscheint.[br][br][b]Anmerkung:[/b] Du musst dich mit deinem [i]GeoGebra[/i] Account anmelden (oder registrieren, wenn du noch keinen Account hast), bevor du Dateien hochladen kannst.[br]
![](https://cdn.geogebra.org/resource/u2vavdsn/06phpr2DFInisVot/material-u2vavdsn.png)
Zuerst musst du der Datei einen Namen geben. Danach versichere dich, dass das [img]https://wiki.geogebra.org/uploads/thumb/4/4e/Geogebra-logo-elipse.svg/16px-Geogebra-logo-elipse.svg.png[/img] [i]GeoGebra [/i]Icon ausgewählt ist. Zusätzlich kannst du bereits die Sichtbarkeit deiner Datei einstellen. Schlussendlich musst du [i]SPEICHERN[/i] auswählen, um deine Datei hochzuladen.[br][br]Es wird als [i]Aktivität[/i] auf deiner [i]GeoGebra[/i] Profilseite gespeichert. Du kannst diese [i]Aktivität,[/i] wie gewohnt, ansehen und bearbeiten.[br]