Suche zuerst die Mittellinie des Graphen.
Der Schnittpunkt dieser Linie mit der y-Achse ist der Parameter d.
Parameter a wird von der Mittellinie des Graphen aus abgelesen. Er gibt an, wie weit über, bzw. unter der Mittellinie die höchsten oder Tieften Punkte des Graphen liegen.
Parameter c wird auf der Mittellinie des Graphen abgelesen. Es wird ein gut ablesbarer Punkt auf der Mittellinie gewählt, in dem der Graph steigt. Der Parameter c ist die x-Koordinate dieses Punktes mit umgekehrtem Vorzeichen.
Die Periodenlänge - der Abstand zweier gleichartiger Punkte, z.B. zweier Hochpunkte - der unveränderten Sinusfunktion beträgt .
Der Parameter b verändert diese Periodenlänge, wenn sie in dem veränderten Graphen nur noch groß ist, passt sie 4x in die eigentliche Periodenlänge von 6,28 hinein, der Parameter b ist also 4.