Entdecke das [img]https://wiki.geogebra.org/uploads/thumb/4/46/Notes-ruler.svg/24px-Notes-ruler.svg.png[/img] [i]Lineal [/i]und [img]https://wiki.geogebra.org/uploads/thumb/a/a3/Notes-protractor.svg/24px-Notes-protractor.svg.png[/img] [i]Winkelmesser [/i]Werkzeug aus der [img]https://wiki.geogebra.org/uploads/1/19/Notes-pen_view24px.png[/img] [i]Stift-Ansicht [/i]und lerne, wie du Abstände und Winkel messen kannst. Erfahre außerdem, wie du Linien, etwa zum Unterstreichen von Texten oder Objekten, zeichnen kannst.
Verwende die Greifer der [i]Bounding Box[/i], um die Größe des Lineals zu verändern.[table][tr][td][img]https://wiki.geogebra.org/uploads/thumb/0/01/Notes-freeform.svg/24px-Notes-freeform.svg.png[/img][/td][td]Wähle das [i]Freiform [/i]Werkzeug und zeichne ein Vieleck.[br][b]Hinweis: [/b]Wähle den ersten Punkt erneut aus, um das Vieleck zu schließen.[/td][/tr][tr][td][img]https://wiki.geogebra.org/uploads/thumb/4/46/Notes-ruler.svg/24px-Notes-ruler.svg.png[/img][/td][td]Zeige ein Lineal auf der Zeichenfläche an, indem du das [i]Lineal [/i]Werkzeug aktivierst.[br][b]Anmerkung:[/b] Die [i]Bounding Box [/i]des Lineals wird ebenfalls angezeigt.[/td][/tr][tr][td][img]https://wiki.geogebra.org/uploads/b/bb/Notes-bounding_box.png[/img][/td][td]Verwende die Greifer der [i]Bounding Box[/i], um die Größe des Lineals zu verändern.[/td][/tr][tr][td][/td][td]Drehe und bewege das Lineal auf der Zeichenfläche mit Drag&Drop, um die Seitenlängen deines Vielecks abzumessen.[/td][/tr][tr][td][img]https://wiki.geogebra.org/uploads/thumb/4/46/Notes-ruler.svg/24px-Notes-ruler.svg.png[/img][/td][td]Wähle das [i]Lineal[/i] Werkzeug erneut aus, um das Lineal zu deaktivieren.[/td][/tr][tr][td][img]https://wiki.geogebra.org/uploads/thumb/a/a3/Notes-protractor.svg/24px-Notes-protractor.svg.png[/img][/td][td]Zeige einen Winkelmesser auf der Zeichenfläche an, indem du das [i]Winkelmesser[/i] Werkzeug auswählst.[br][b][/b][b]Anmerkung:[/b] Die [i]Bounding Box [/i]des Winkelmessers wird ebenfalls angezeigt.[br][/td][/tr][tr][td][img]https://wiki.geogebra.org/uploads/b/bb/Notes-bounding_box.png[/img][/td][td]Drehe und bewege den Winkelmesser auf der Zeichenfläche mit Drag&Drop, um die Winkel deines Vielecks abzumessen.[/td][/tr][tr][td][img]https://wiki.geogebra.org/uploads/thumb/a/a3/Notes-protractor.svg/24px-Notes-protractor.svg.png[/img][/td][td]Wähle das [i]Winkelmesser[/i] Werkzeug erneut aus, um den Winkelmesser zu deaktivieren.[/td][/tr][/table]
[table][tr][td][img]https://wiki.geogebra.org/uploads/thumb/2/22/Baseline-create-24px.svg/24px-Baseline-create-24px.svg.png[/img][/td][td]Wähle das [i]Stift[/i] Werkzeug und schreibe etwas auf die Zeichenfläche.[/td][/tr][tr][td][img]https://wiki.geogebra.org/uploads/thumb/4/46/Notes-ruler.svg/24px-Notes-ruler.svg.png[/img][/td][td]Zeige ein Lineal auf der Zeichenfläche an, indem du das [i]Lineal [/i]Werkzeug aktivierst.[br][b]Anmerkung:[/b] Die [i]Bounding Box [/i]des Lineals wird ebenfalls angezeigt.[/td][/tr][tr][td][img]https://wiki.geogebra.org/uploads/b/bb/Notes-bounding_box.png[/img][/td][td]Verwende die Greifer der [i]Bounding Box[/i], um die Größe des Lineals zu verändern und um es zu drehen.[/td][/tr][tr][td][/td][td]Bewege das Lineal auf der Zeichenfläche per Drag&Drop unter deinen Text.[/td][/tr][tr][td][img]https://wiki.geogebra.org/uploads/thumb/2/22/Baseline-create-24px.svg/24px-Baseline-create-24px.svg.png[/img][/td][td]Wähle das [i]Stift[/i] Werkzeug aus und bestimme eine Farbe und Linienstärke. Unterstreiche den Text, indem du den Stift entlang der Kante des Lineals bewegst.[br][b]Anmerkung:[/b] Du kannst auch das [i]Textmarker[/i] Werkzeug gemeinsam mit dem Lineal verwenden.[/td][/tr][tr][td][img]https://wiki.geogebra.org/uploads/thumb/4/46/Notes-ruler.svg/24px-Notes-ruler.svg.png[/img][/td][td]Wähle das [i]Lineal [/i]Werkzeug erneut aus, um es auszublenden.[/td][/tr][/table]