Besuche die Internetseite:[br][url=https://www.mathematik.tu-clausthal.de/de/interaktiv/simulation/wuerfel/]https://www.mathematik.tu-clausthal.de/de/interaktiv/simulation/wuerfel/[/url][br][br]Du kannst einen Würfel automatisch würfeln lassen oder selbst jeden Wurf anklicken.[br]Das Programm erstellt zwei Diagramme:[br]1. Diagramm für die absoluten Häufigkeiten - d.h. wie oft eine Zahl gewürfelt wurde[br]2. Diagramm für die relativen Häufigkeiten - d.h. wie oft eine Zahl gewürfelt wurde im Vergleich zu der [br] Gesamtanzahl von Würfen. Angabe in Prozent.[br][br]Was fällt dir bei der relativen Häufigkeit auf, wenn du ganz oft gewürfelt hast?[br]Vergleiche die Balken bei der absoluten Häufigkeit, wenn du ganz oft gewürfelt hast.
Führe den Arbeitsauftrag auf dem Arbeitsblatt aus.[br]Berechne anschließend die relative Häufigkeit für das Ereignis "Deckel".