[i]Rechtwinklig[/i] heißt ein Dreieck, das genau einen rechten Winkel hat. [br]Zwei rechte Winkel kann ein Dreieck nicht haben, denn dann müsste der dritte Winkel 0° groß sein (Erinnerung: In jedem Dreieck beträgt die Summe der drei Innenwinkel 180°).
Zeichne drei unterschiedliche rechtwinklige Dreiecke.[br]Konstruiere jeweils den Umkreis[br](Erinnerung: Schnittpunkt der Mittelsenkrechten).
Bei rechtwinkligen Dreiecken ...
[color=#ff0000][size=150]Bei jedem rechtwinkligen Dreieck liegen die drei Punkte [br]auf einem (Halb-)Kreis über dem Mittelpunkt der Seite, [br]die dem rechten Winkel gegenüber liegt.[/size][/color]
Ich nehme eine Strecke AB und zeichne einen (Halb-)Kreis über dem Mittelpunkt der Strecke.[br]Ich lege auf dem Kreisbogen einen Punkt C fest.[br][br]Ist dann das Dreieck ABC immer rechtwinklig?[br][br]Zeichne selbst: [br][list][*]Strecke AB beliebig lang zeichnen (mindestens 8cm)[br][/*][*]Mittelpunkt M einzeichnen[br][/*][*]Kreis mit Radius MA um M zeichnen[br][/*][*]3 verschiedene Punkte C[sub]1[/sub], C[sub]2[/sub] und C[sub]3[/sub] auf dem Kreisbogen festlegen[br][/*][*]Drei Dreiecke (farbig) einzeichnen[br][/*][*]Winkel bei C[sub]1[/sub], C[sub]2[/sub] und C[sub]3 [/sub]überprüfen: Sind es rechte Winkel?[br][/*][/list]