[size=150]Wir zeichnen von P aus Hilfslinien zu den Eckpunkten. Dadurch entstehen aus den 4 Vierecken dann 8 Dreiecke. [br]Begründen Sie: Davon sind je zwei (ein blaues und ein rotes) flächengleich.[br][/size][size=150]Hier sind exemplarisch zwei Dreiecke zur Seite AB schraffiert hervorgehoben. [/size]
[size=150][br]Zu jeder Quadratseite gibt es ein rotes und ein blaues Dreieck. Sie haben eine gleichlange Grundseite (a/2) und die gleiche Höhe. Dann haben sie den gleichen Flächeninhalt.[br]Am Ende müssen alle roten Dreiecke dann zusammen den gleichen Flächeninhalt haben wie die blauen Dreiecke. [/size]