Step by step - GGB-T21

Sarah und Max haben mit eurer Hilfe herausgefunden, dass für jede Stufe, die dazukommt, immer eine Würfelbox mehr dazukommt als für die letzte Stufe. Max fragt: "Was heißt das jetzt für den Graph zu dem Zusammenhang?" Also wieder ein Blick in die Simulation! Setz in der Simulation Würfel-Sim-Graph ein Häkchen bei "Animation", dann erscheint die Animation links und die Messwerte aus der Animation werden wieder im Koordinatensystem als Punkte eingetragen.
Würfel-Sim-Graph
Max und Sarah würden gerne die Punkte verbinden wie bei den Kreisen, damit sie den Zusammenhang besser erkennen können. ABER: Ist das auch für die Würfeltreppe sinnvoll? Was meint ihr?
Font sizeFont size
Very smallSmallNormalBigVery big
Bold [ctrl+b]
Italic [ctrl+i]
Underline [ctrl+u]
Strike
Superscript
Subscript
Font color
Auto
Justify
Align left
Align right
Align center
• Unordered list
1. Ordered list
Quote [ctrl+shift+3]
[code]Code [ctrl+shift+4]
Insert table
Remove Format
Insert image [ctrl+shift+1]
Insert icons of GeoGebra tools
[bbcode]
Text tools
Insert Math
Das müsst ihr euch genauer anschauen. Im Bild Würfelgraph seht ihr einen Ausschnitt aus dem Graphen (gestrichelt). Welche Informationen könnt ihr dem Punkt C über die Anzahl der Treppenstufen und dazu benötigten Würfel entnehmen?
Font sizeFont size
Very smallSmallNormalBigVery big
Bold [ctrl+b]
Italic [ctrl+i]
Underline [ctrl+u]
Strike
Superscript
Subscript
Font color
Auto
Justify
Align left
Align right
Align center
• Unordered list
1. Ordered list
Quote [ctrl+shift+3]
[code]Code [ctrl+shift+4]
Insert table
Remove Format
Insert image [ctrl+shift+1]
Insert icons of GeoGebra tools
[bbcode]
Text tools
Insert Math
Würfelgraph
Sind diese Informationen, die in Punkt C stecken inhaltlich sinnvoll? Begründet!
Font sizeFont size
Very smallSmallNormalBigVery big
Bold [ctrl+b]
Italic [ctrl+i]
Underline [ctrl+u]
Strike
Superscript
Subscript
Font color
Auto
Justify
Align left
Align right
Align center
• Unordered list
1. Ordered list
Quote [ctrl+shift+3]
[code]Code [ctrl+shift+4]
Insert table
Remove Format
Insert image [ctrl+shift+1]
Insert icons of GeoGebra tools
[bbcode]
Text tools
Insert Math
Lasst euch in der Simulation also nur eine gestrichelte Trendlinie anzeigen! (Die Trendlinie beschreibt den ungefähren Verlauf der Messwerte.)Setzt dazu in der Simulation Würfel-Sim-Graph das Häkchen bei Trendlinie. Vergleicht nun den Verlauf der Trendlinie hier mit dem Graph bei den Kreisen. Beschreibt die Gemeinsamkeiten und Unterschiede!
Font sizeFont size
Very smallSmallNormalBigVery big
Bold [ctrl+b]
Italic [ctrl+i]
Underline [ctrl+u]
Strike
Superscript
Subscript
Font color
Auto
Justify
Align left
Align right
Align center
• Unordered list
1. Ordered list
Quote [ctrl+shift+3]
[code]Code [ctrl+shift+4]
Insert table
Remove Format
Insert image [ctrl+shift+1]
Insert icons of GeoGebra tools
[bbcode]
Text tools
Insert Math
Zu der Trendlinie der Würfeltreppe passen nicht alle Wörter, die ihr bei den Kreisen verwendet habt. Begründet kurz, warum diese Wörter hier gut oder nicht gut passen. Findet für die nicht passenden einen besseren Ersatz! a) steigen b) gleichmäßig c) gerade
Font sizeFont size
Very smallSmallNormalBigVery big
Bold [ctrl+b]
Italic [ctrl+i]
Underline [ctrl+u]
Strike
Superscript
Subscript
Font color
Auto
Justify
Align left
Align right
Align center
• Unordered list
1. Ordered list
Quote [ctrl+shift+3]
[code]Code [ctrl+shift+4]
Insert table
Remove Format
Insert image [ctrl+shift+1]
Insert icons of GeoGebra tools
[bbcode]
Text tools
Insert Math
TEAMAUFGABE
Ihr habt wieder an unterschiedlichen Experimenten gearbeitet! Stellt euch gegenseitig eure Experimente mit dem von euch herausgefundenen Zusammenhang vor und füllt dabei gemeinsam wieder die folgende Tabelle aus:
Close

Information: Step by step - GGB-T21