Flächeninhalt eines Deltoids

★☆☆ [br]Mit welcher Formel kann der Flächeninhalt A eines Deltoids berechnet werden?
★☆☆ ✏️[br]Berechne den Flächeninhalt A des Deltoids mit den folgenden Diagonalenlänge:[br]e = 11 cm[br]f = 6 cm
★☆☆ ✏️[br]Tobi berechnet den Flächeninhalt eines Deltoids mit den Diagonalenlängen e = 5 cm und f = 4 cm folgendermaßen: [br][math]A=e·f=5\cdot4=20[/math][br]A = 20 cm[sup]2[/sup][br]Beschreibe, welcher Fehler Tobi unterlaufen ist.[br]Stelle das Ergebnis richtig.
★★☆ [br]Moritz behauptet: "Ich kann den Flächeninhalt A eines Deltoids berechnen, indem ich zuerst die Länge beider Diagonalen multipliziere und dann durch 2 dividiere."[br][math]A=\frac{e·f}{2}[/math][br]Erkläre mithilfe einer Skizze warum Moritz recht hat.

Dragomir und Frederik

Wie lautet die Formel zur Berechnung der Diagonale e eines Deltoids?
Drache Dora hat einen Flächeninhalt von 60 dm[sup]2[/sup].[br]Die Länge der Diagonale f beträgt 5 dm.[br][br]Berechne die Länge der Diagonale e.
Danilo möchte bei einem Deltoid die Länge der Diagonale f berechnen.[br]Gib die umgeformte Flächeninhaltsformel für f an.
Dariush berechnet bei einem Deltoid die Länge der Diagonale f.[br]Beschreibe, welcher Fehler Dariush unterlaufen ist und stelle die Berechnung richtig.[br][br]A = 45 cm[sup]2[/sup][br]e = 15 cm[br][br][math]f=\frac{A·e}{2}=\frac{45·15}{2}=\frac{675}{2}=337,5[/math][br]f = 337,5 cm[br]

Flächeninhalt berechnen - Deltoid

[color=#ffffff]FLINKe Grüße[/color]

Information