Wie ändert sich der Term einer Polynomfunktion 3. Grades, wenn ihr Schaubild um [br]-den Faktor A in y-Richtung gestreckt[br]-die Strecke D in y-Richtung verschoben[br]-die Strecke C in x-Richtung verschoben [br]wird?[br][br]In der Aufgabe wird ein rotes Schaubild gezeigt. Mit den Schiebereglern kann das blaue Schaubild verändert werden.[br]--> Verändere es so, dass blau auf rot liegt.[br][br]Gebe dann die Funktionsterm für blau ein. Das entsprechende Schaubild wird in schwarz gezeichnet. [br][br]Liegt auch schwarz auf rot? Richtig!
Das Schaubild der Funktion [math]g[/math] entsteht aus dem Schaubild der Funktion [math]f[/math] mit [br][math]f\left(x\right)=x^3-x[/math] durch [br][list=1][*]Verschiebung in y-Richtung um die Strecke D. Schreibe einen allgemeinen Term für das verschobenen Schaubild in Dein Heft. [math][/math][/*][*] Streckung in y-Richtung um den Faktor A. Schreibe einen allgemeinen Term für das gestreckte Schaubild ins Dein Heft.[/*][*]Verschiebung in x-Richtung um die Strecke C. Schreiben einen allgemeinen Term für das gestreckte Schaubild ins Heft.[/*][/list][math][/math][math][/math]