Quadratische Funktionen erkennen

Spannseile der Golden Gate Bridge
In folgendem Bild ist die Golden Gate Bridge bei San Francisco zu sehen. Das Ziel der Aufgabe ist es eine Funktion zu finden, die den Verlauf der Haupt-Spannseile beschreibt.
Welcher Koeffizient in der quadratischen Funktion beschreibt den Verlauf der Hauptspannseile am besten?
Basketball Wurf
Fertigt man von einem Basketballwurf eine sog. Stroboskop-Aufnahme an, so kann man sehr gut die Flugbahn des Basketballs nachvollziehen:
Bewege den Schieber in dem Bild, bis der Graph der Funktion genau die Bahn des Balls beschreibt.
Bei welchem Koeffizienten beschreibt der Graph die Flugbahn des Basketballs?
Trifft der Ball in den Korb?
Was haben die Funktionen für den Basketballwurf und die Golden Gate Bridge gemeinsam?
Bremsweg im Straßenverkehr
Ein wichtiger Aspekt beim Fahren im Straßenverkehr ist, dass die Geschwindigkeit der jeweiligen Situation angemessen sein muss. Nur so kann man zum Beispiel bremsen, wenn ein Ball auf die Straße rollt. Im Notfall geschieht das durch abruptes Durchdrücken des Bremspedals, eine sog. Gefahrenbremsung.
Schätze die Länge des Bremswegs, wenn ein PKW mit einer Geschwindigkeit von 120 km/h plötzlich bremsen muss.
In der Fahrschule lernt man obige Faustregel für die Länge des Bremswegs.
Stelle den Zusammenhang graphisch dar!
Gib einen möglichen Funktionsterm an, der diesen Zusammenhang beschreibt.
Gib deinen Funktionsterm in der Graphik (GeoGebra Applet) in die Eingabezeile ein. Z.B.: "x^2" für [math]x^2[/math]. Überprüfe dadurch, ob deine Punkte auf dem Graphen liegen!
Zum Schluss, vergleiche deine Schätzung für den Bremsweg mit den Werten, die man aus der Faustformel ermitteln kann. Hast du den Bremsweg einigermaßen korrekt abgeschätzt oder eher unter- oder überschätzt?
Close

Information: Quadratische Funktionen erkennen