[size=85][size=150][size=100]Die Funktion[/size] [math]N\left(t\right)[/math] [size=100]modelliert die Anzahl an Wölfen, die in einem bestimmten Gebiet leben.[br][/size][br][/size][math]N\left(t\right)=480\cdot1.05^t[/math][size=150][br][br][math]t[/math] [size=100]... Zeit in Jahren mit t = 0 für 2012[br][math]N(t)[/math][/size] [size=100]... Anzahl der Wölfe zum Zeitpunkt t[br][/size][br][size=100]Berechne, wie viele Wölfe im Jahr 2024 in dem Gebiet leben![/size][/size][/size]
[size=200]BERECHNUNG:[/size]
In diesem Fenster kannst du die Berechnungen durchführen:
[color=#999999]HINWEIS:[br]Gib die Funktion in GeoGebra ein.[br]Berechne anschließend im CAS-Fenster den gesuchten Wert. Setze dabei für die Zeit t ein, wie viele Jahre seit Beginn (= Jahr 2012) vergangen sind.[br]Lies das Ergebnis ab, runde es auf eine ganze Zahl und gib es ins Eingabefeld ein.[br][br]Alternative:[br]Diese Rechnung kann auch einfach mit dem Taschenrechner gelöst werden.[/color]
[size=200]NOTIZEN IM HEFT:[/size]
Notiere alles in deiner Mitschrift!
[url=https://drive.google.com/file/d/1Aw2_d9JgEjvjxbiHDGetTYQRowH0N5Ti/view?usp=drive_link][color=#0000ff]Klicke hier um zu sehen, wie das Beispiel in deiner Mitschrift aussehen könnte![/color][/url]