Koordinaten im R3

Herausforderung 1
Der Polya Stöpsel soll so im Koordinatensystem platziert werden, so dass der Punkt C bei (4,6,2) liegt. [br][br][list=1][*]Geben Sie die Koordinaten der anderen Punkte in Geogebra ein.[br][/*][*]Geben Sie die Verbindungsvektoren zwischen den Punkten ein.[/*][/list][br] Um das Bild näherungsweise zu erzeugen. Die gekrümmte Linie kann so nicht erzeugt werden[br]Hinweis zur Bedinung[br][br]Punkte mit Großbuchstaben: A=(1,2,3)[br]Vektoren mit Kleinbuchstaben : v=(1,2,3) Vektor zwischen zwei Punkten: vektor(A,B)
Herausforderung 2
Schatten auf den Ebenen.[br]Bestimmen Sie den Schatten der Punkte F;G;H;I;J und D auf der x[sub]1[/sub]-x[sub]2[/sub], der x[sub]2[/sub]-x[sub]3[/sub] und der x[sub]1[/sub]-x[sub]3[/sub] Ebene.[br]Geben Sie die Koordinaten der "Schattenpunkte" in das Applet unten ein. [br]Drehen Sie den Polya-Stöpsel und überprüfen Sie Ihr Ergebnis.
Herausforderung 2
Herausforderung 3
Welche geometrische Figur bildet der Schatten auf der x[sub]1[/sub]-x[sub]2[/sub] Ebene?
Herausforderung 4
Welche geometrische Figur bildet der Schatten auf der x[sub]1[/sub]-x[sub]3[/sub] Ebene?
Herausforderung 5
Welche geometrische Figur bildet der Schatten auf der x[sub]2[/sub]-x[sub]3[/sub] Ebene?
Herausforderung 6
Bei welchem Alltagsgegenstand findet man die Form des Polya Stöpsels wieder?
Close

Information: Koordinaten im R3